Summer Breeze Festival 2025: Line-up heute, 13. August - Tickets, Anreise, Infos

Seit über 25 Jahren hat das Summer Breeze Open Air Festival einen festen Platz im Kalender zahlreicher Metal-Fans. Auch in diesem Jahr strömen im August wieder zehnttausende Besucherinnen und Besucher nach Dinkelsbühl (Bayern), um gemeinsam zu feiern, zu headbangen und um ihre Lieblingsbands zu feiern.
Welche Acts stehen dieses Mal auf den Bühnen? Welche Neuerungen gibt es? Was sollten Festivalgängerinnen und -gänger bei der Anreise beachten? Ein Überblick.
- Wann: Mittwoch, 13. August, bis Samstag, 16. August 2025
- Wo: Sinbronn, Dinkelsbühl (Bayern)
- Wer: Machine Head, Gojira, Blind Guardian, In Extremo und viele mehr.
MAINSTAGE
- 16:10 - 17:10 GUTALAX
- 17:40 - 18:40 AUGUST BURNS RED
- 19:10 - 20:30 THE HALO EFFECT
- 21:05 Announcement Bands 2026
- 21:15 - 22:45 IN EXTREMO
- 23:25 - 00:35 DIMMU BORGIR
- 01:00 - 02:00 ASP
T-STAGE
- 15:00 - 16:00 BLASMUSIK ILLENSCHWANG
- 16:50 - 17:35 BAEST 18:25 - 19:10
- HELLRIPPER 20:00 - 20:45
- CRYSTAL LAKE 21:35 - 22:35
- BORKNAGAR 23:25 - 00:25
- SÓLSTAFIR 01:15 - 02:15 KUPFERGOLD
WERA TOOL REBEL STAGE
- 16:05 - 16:45 DEFECTS
- 17:40 - 18:20 COFFIN FEEDER
- 19:15 - 19:55 TO THE GRAVE
- 20:50 - 21:30 MÚR
- 22:40 - 23:20 AEPHANEMER
- 00:30 - 01:10 SEVEN BLOOD
- 02:20 - 03:00 SUNKEN
CAMPSITE CIRCUS STAGE
- 18:00 - 18:40 SILENZER
- 19:10 - 19:50 GUTSLIT
- 20:20 - 21:00 CHEMICIDE
- 21:30 - 22:10 MAWIZA
- 22:40 - 23:20 FRAYLE
- 23:50 - 00:30 MY DILIGENCE
- 01:00 - 02:00 VRTX
Auch in diesem Jahr werden rund 45.000 Metal-Fans erwartet – und die kommen voll auf ihre Kosten: Über 120 Bands sind angekündigt, 33 Acts sind neu dabei. Festivalgänger können sich auf eine breite Auswahl an Subgenres des Metal wie Death, Black, Thrash Metal und Metalcore freuen.
Unter anderem werden Within Temptation, Saxon, Dimmu Borgir, Hämatom oder Wardruna auf den Bühnen stehen. Hier sind alle bisher bekannten Acts im Überblick:
- 3 Inches Of Blood
- Abbie Falls
- Accvsed
- Adept
- AEPHANEMER
- Agnostic Front
- Allt
- Ancst
- Angelmaker
- Angelus Apatrida
- Annisokay
- Antrisch
- April Art
- Arctis
- Asenblut
- Asp
- August Burns Red
- Avralize
- Baest
- Baest – Special Show
- Balance Breach
- Benighted
- Between The Buried And Me
- Blasmusik Illenschwang
- Blind Guardian
- Borknagar
- Burden Of Grief
- Charlotte Wessels
- Chemicide
- Coffin Feeder
- Coldrain
- Counterparts
- Crystal Lake
- Cult Of Luna
- Cypecore
- Cytotoxin
- Dagger Threat
- Defects
- Defiance HC
- Destinity
- Destruction
- Die Apokalyptischen Reiter
- Dimmu Borgir
- Dogbite
- Dominum
- Donots
- Downset
- Elvenking
- Ensiferum
- Evergrey
- Evil Invaders
- Extermination Dismemberment
- Fiddler’s Green
- Fight The Fight
- Firtan
- Fit For A King
- Frayle
- Frozen Crown
- Gaerea
- Gojira
- Gutalax
- Gutslit
- Hämatom
- Hammer King
- Hanabie.
- Harakiri For The Sky
- Harsh Vocals mit Britta Görtz
- Heavysaurus
- Hellripper
- Hideous Divinity
- Hiraes
- Hyro The Hero
- Imperial Triumphant
- Impvlse
- In Extremo
- Iotunn
- Kanonenfieber
- Kissin’ Dynamite
- Kōya
- Kublai Khan TX
- Kunst auf dem Campsite Circus Areal: Artwork‑Ausstellung
- Kupfergold
- LANDMVRKS
- League Of Distortion
- Lik
- Lost Society
- Machine Head
- Mantar
- Master
- Mawiza
- Metal Yoga
- Metalza – Metal Workout
- Mr. Hurley & Die Pulveraffen
- Múr
- My Diligence
- Nattverd
- Non est Deus
- Nytt Land
- Obituary
- Obscurity
- Omnium Gatherum
- Paleskin
- Peace Of Mind
- Primordial
- Randale *Familienkonzert*
- Revnoir
- Rivers Of Nihil
- Rodeo 5000
- Royal Republic
- Saxon
- Schattenmann
- Seasons In Black
- Septicflesh
- Seven Blood
- Silenzer
- Slope
- Sólstafir
- Space Chaser
- Static‑X
- Stellvris
- Stesy
- Suffocation
- Sunken
- Swarm6ix
- Tabernis
- TARJA & Marko Hietala
- Terrorpy
- The Halo Effect
- The Narrator
- The Prophecy 23
- Throatcut.
- Thrown
- To The Grave
- Tragedy – All Metal Tribute To The Bee Gees And Beyond
- Turbobier
- Unleashed
- Vader
- Vianova
- VRTX
- Warbringer
- Wardruna
- Warmen
- Wind Rose
- Within Temptation
Wer noch ein Ticket für das Metal-Festival kaufen möchte, der sollte sich beeilen. Laut Veranstalter sind bereits 90 Prozent der Tickets verkauft (Stand 23. Juni). Sobald alle Festivaltickets vergriffen sind, gibt es nur noch eine begrenzte Anzahl an Tagestickets und somit keine Tickets inklusive Camping mehr. Je nach Anreisedatum und Fahrzeugtyp stehen verschiedene Ticketkategorien zur Auswahl.
Tagestickets gibt es ab 89,99 Euro. Festivaltickets kosten ab 239,00 Euro.
Damit der Festivalbesuch für Menschen mit Behinderung möglichst reibungslos verläuft, gibt es Folgendes zu beachten: Schwerbehinderte Besucher mit einem B (Ständige Begleitung notwendig), H (Hilflosigkeit) oder BL (Blindheit) im Ausweis bekommen ein Freiticket für eine Begleitperson. Dafür müssen eine gültige Eintrittskarte und der Schwerbehindertenausweis vorgezeigt werden.
Rollstuhlfahrer bekommen für ihre Begleitperson ebenfalls ein Freiticket, auch wenn die Merkzeichen nicht im Ausweis vermerkt sind. Ebenfalls gibt es ein Podest vor den Bühnen, für das Rollstuhlfahrer Vorrecht haben. Außerdem verfügt das Festivalgelände über 30 behindertengerechte Toiletten.
Gute Nachricht für Anwohnerinnen und Anwohner: Über 50-Jährige aus Bernhardswend, Botzen, lllenschwang, Obermichelbach, Sinbronn, Tiefweg und Villersbronn können das Festival kostenlos besuchen. Nötig ist dafür ein gültiger Ausweis mit Adresse. Festivalbändchen können allerdings nicht für andere Personen mitgenommen werden und müssen täglich neu aktiviert werden.
Das Festivalgelände befindet sich rund fünf Kilometer östlich von Dinkelsbühl, in Sinbronn. Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder Shuttle anreisen, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Ebenfalls entfällt die Frühanreisegebühr in Höhe von 15 Euro.
- Wer mit dem Auto oder Camper anreist, kann auf WWW.SUMMER-BREEZE.SHOP Anreise-Slots buchen. Die Anreise ist ab Montag möglich. Die Adresse für das Navi: Illenschwang, 91749 Wittelshofen.

Wer mit dem Auto anreisen möchte, sollte sich im Voraus einen Parking-Slot buchen.
Quelle: Summer Breeze
- Für Zugfahrer empfiehlt der Veranstalter, über Ellwangen anzureisen. Alle Sonderfahrten zum Festivalgelände gibt es auf BAHN.DE. Die besten Verbindungen bei der Anreise werden mit „Summer Breeze Festivalgelände“ als Ziel angezeigt, bei der Abreise ist das Ziel „Dinkelsbühl Schiesswasen“.
- In Dinkelsbühl können Besucher, die mit dem Linienbus kommen, in den Shuttlebus umsteigen und so auf das Gelände fahren. Startpunkte für die Busfahrten sind Ellwangen, Ansbach, Crailsheim und Dombühl. Die Zeiten für die Busshuttle sind derzeit noch nicht veröffentlicht.
- Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Nürnberg. Alternativ sind auch die Flughäfen in Stuttgart, München und Frankfurt am Main gut mit der Bahn zu erreichen.
Sonnencreme, Dosenöffner oder Zahnbürste vergessen? Kein Problem. Auf dem Festivalgelände gibt es auch in diesem Jahr einen eigenen Supermarkt. Dieser befindet sich in der Nähe der Campsite Circus Stage und hat Dienstag von 9 Uhr bis 23 Uhr geöffnet, sowie Mittwoch bis Samstag von 6.30 Uhr bis 23 Uhr. Wer sich Bier vorbestellt hat, kann das vor dem Supermarkt bis 1.30 Uhr abholen.
Ein Festival bei hohen Temperaturen und mit großen Menschenmengen kann erfahrene wie neue Besucherinnen und Besucher überfordern. Auf dem Summer Breeze gibt es deshalb in diesem Jahr erstmalig ein Awareness-Team, an das sich Festivalgänger wenden können, die sich unwohl fühlen oder Grenzüberschreitungen erlebt haben. Geschulte Mitarbeiter des Awareness-Teams stehen für den persönlichen Austausch bereit und haben ein offenes Ohr für alle Besucher.
Erkennbar sind die Awareness-Mitarbeiter an einem Button mit einem Auge. Zu finden ist das Team an zwei Standorten: Im Awareness-Austauschraum von Mittwoch bis Samstag, 12 Uhr bis 24 Uhr, und im Awareness-Rückzugsraum von Dienstag (12 Uhr) bis Sonntag (6 Uhr).
Auch abseits der Live-Shows gibt es Programm: Auf dem Campsite Circus wird unter anderem Yoga oder Metal-Workout mit Metalza angeboten. Wer seine Stimmbänder trainieren und Nachhilfe beim Gesang, Growling oder Screaming bekommen möchte, kann den Workshop von Britta Görtz, Hiraes-Frontfrau, Dozentin und Vocalcoach, besuchen. Auch eine Ausstellung der Coverkünstler Thomas Ewerhard und Björn Gooßes und eine Disko sind geplant.
Für das Konzert-Feeling im eigenen Wohnzimmer streamt Arte Concert auch in diesem Jahr einzelne Bühnenshows live.
rnd