Waymo plant, seinen Robotaxi-Dienst 2026 nach Dallas zu bringen

Alphabets Waymo plant, seinen Robotaxi-Dienst nächstes Jahr nach Dallas zu bringen und damit eine wachsende Liste potenzieller US-Märkte für 2026 zu erweitern, darunter Miami und Washington, DC.
Mietwagenunternehmen Avis Budget Group wird die Waymo-Flotte in Dallas im Rahmen einer neuen Partnerschaft verwalten, die die Unternehmen am Montag bekannt gaben.
Avis-CEO Brian Choi sagte in einer Erklärung, dass die Vereinbarung einen „Meilenstein“ für das Unternehmen darstelle, das nun auch daran arbeite, „ein führender Anbieter von Flottenmanagement, Infrastruktur und Betrieb für das breitere Mobilitäts-Ökosystem“ zu werden.
Waymo-Robotaxi-Tests finden bereits in der Innenstadt von Dallas statt. Dabei kommen die Elektrofahrzeuge Jaguar I-PACE des Unternehmens mit dem Waymo Driver-System zum Einsatz. Dieses kombiniert Software für automatisiertes Fahren, Sensoren und weitere Hardware, die den autonomen Betrieb der Fahrzeuge auf „Level 4“ ermöglichen.
In Dallas können Passagiere über die Waymo-App eine selbstfahrende Fahrt bestellen. In einigen anderen Märkten bietet Waymo seine Dienste ausschließlich über die Mitfahrplattform Uber an.
Waymo hat auf dem Robotaxi-Markt einen großen Sprung nach vorne gemacht, während andere Entwickler autonomer Fahrzeuge, darunter Tesla , Amazon- Zoox, ein Unternehmen im Besitz von Venture Capital, und Startups wie Nuro, May Mobility und Wayve arbeiten daran, autonomen Transport in den USA kommerziell zu realisieren.
Waymo sagt, dass es in den Märkten, in denen es kommerziell tätig ist, darunter Atlanta, Austin, Los Angeles, Phoenix und San Francisco, mehr als 250.000 bezahlte Fahrten pro Woche durchführt.
Waymos größte internationale Konkurrenz kommt von Baidu Das Robotaxi-Unternehmen Apollo Go in China strebt eine Expansion nach Europa an.
Bei der Telefonkonferenz von Alphabet zu den Ergebnissen des zweiten Quartals prahlten Führungskräfte: „Der Waymo-Fahrer ist inzwischen über 100 Millionen Meilen autonom auf öffentlichen Straßen gefahren, und das Team führt dieses Jahr Tests in mehr als zehn Städten durch, darunter New York und Philadelphia.“
Das Geschäft hat eine so große Bedeutung erlangt, dass Alphabet in seiner jüngsten Quartalsmeldung sogar eine Kategorie zu seiner Umsatzbeschreibung „Andere Wetten“ hinzugefügt hat.
„Einnahmen aus anderen Wetten werden hauptsächlich durch den Verkauf autonomer Transportdienste, gesundheitsbezogener Dienste und Internetdienste erzielt“, heißt es in der Anmeldung.
Das Segment „Other Bets“ bleibt jedoch relativ klein. Der Umsatz belief sich im Quartal auf 373 Millionen US-Dollar, gegenüber 365 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Die Abteilung verzeichnete dennoch einen Verlust von 1,25 Milliarden US-Dollar, der sich gegenüber 1,13 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2024 noch erhöhte.
SEHEN SIE: Waymo-Co-CEO über 10 Millionen fahrerlose Fahrten und Teslas bevorstehende Robtaxi-Herausforderung
CNBC