Sky-Nutzern wird heute ein ultimatives Breitband-Upgrade angeboten – achten Sie nur nicht auf den Preis

Haushalte, die eine besonders schnelle Breitbandgeschwindigkeit wünschen, sollten sich das neueste Update von Sky ansehen. Der Telekommunikations- und TV-Riese kündigte letzte Woche die Einführung von Downloadgeschwindigkeiten von über 4,5 Gbit/s an – jetzt ist das Upgrade käuflich zu erwerben. Es stehen zwei neue Tarife zur Auswahl: Full Fibre 2.5 Gigafast+ und Full Fibre 5 Gigafast+.
Der erste neue Plan bietet Geschwindigkeiten von etwa 2,5 Gbit/s, dann gibt es noch die noch hochwertigere Option mit 5 Gbit/s.
Sky gibt an, mittlerweile der schnellste große Breitbandanbieter in Großbritannien zu sein. Neukunden erhalten einen Internetzugang, der weit über 20 Mal schneller ist als der britische Durchschnitt.
Als Kurzanleitung gilt: Wer über herkömmliche Kupferkabel auf das Internet zugreift, erreicht Geschwindigkeiten von 70 Mbit/s. Bei dieser Geschwindigkeit würde das Herunterladen eines Full-HD-Films etwa 8 Minuten dauern.
Mit Sky Full Fibre 5 Gigafast+ sinkt die Downloadzeit auf unter 10 Sekunden. Andere Anbieter wie Virgin Media , BT und EE bieten zwar Downloads mit über 1 Gbit/s an, können mit dieser Geschwindigkeit von Sky aber noch nicht mithalten.
Neben diesen höheren Geschwindigkeiten bietet Sky auch einen verbesserten Gigafast+-Hub mit Wi-Fi 7-Technologie an. Dieser Router ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte.
Es handelt sich um ein großes Update von Sky, aber es gibt einige Dinge zu beachten.
Erstens wird dieses Breitband über das Kabelnetz von CityFibre in die Haushalte übertragen. Rund 4 Millionen Haushalte verfügen über diesen Service in ihrer Straße. Sie müssen jedoch Ihre Postleitzahl überprüfen, um festzustellen, ob Sie Zugang haben.
Die nächste Hürde ist der Preis. Die Preise beginnen bei 70 £ pro Monat für Full Fibre 2.5 Gigafast+ und steigen auf 80 £ für die verbesserte Option Full Fibre 5 Gigafast+.
Bevor Sie auf den Kaufen-Button tippen, sollten Sie prüfen, ob Sie wirklich einen so schnellen Breitbandanschluss benötigen. Nur sehr geschäftige Haushalte, die große Dateien und Filme herunterladen, sollten einen Wechsel zu einem 5-Gbit/s-Zugang in Betracht ziehen.
Beispielsweise sollten zwei Personen, die das Internet lediglich nutzen, um ein paar Filme online anzusehen, im Internet zu surfen und ein paar E-Mails zu senden, mit Standard-Downloads von 70 Mbit/s auskommen.
Wer jedoch viele vernetzte Geräte besitzt, von zu Hause aus arbeitet und Kinder hat, die ständig riesige Spiele auf ihre Konsolen herunterladen, sollte vielleicht über einen Umstieg auf ein deutlich schnelleres Gerät nachdenken.
Sophia Ahmad, Chief Consumer Officer bei Sky, sagte zum Update: „Wir sind stolz darauf, einen neuen Standard im britischen Breitbandbereich zu setzen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s machen unsere neuen Full Fibre Gigafast+-Pakete Sky zum schnellsten großen Breitbandanbieter Großbritanniens. Zusammen mit unserem bestehenden Glasfaserangebot bieten wir mehr Auswahl als je zuvor. Dank modernster WiFi 7-Technologie bieten diese Tarife intelligentere, schnellere und zuverlässigere Konnektivität für Haushalte im ganzen Land.“
Daily Express