Meine Virgin Media-Breitbandrechnung hat sich über Nacht verdoppelt, lass es nicht so weit kommen!


Ich schreibe seit über 14 Jahren über Verbrauchertechnologie, und die exorbitanten Preiserhöhungen bei Internet- und Telefonverträgen haben mich schon lange geärgert. Wenn man nicht aufpasst, kann ein günstiger Vertrag, den man vor 18 Monaten abgeschlossen hat, plötzlich sehr, sehr teuer werden. Anfang des Jahres habe ich mich bei meinen Eltern lautstark beschwert, nachdem ich erfahren hatte, dass ihr alter Internetvertrag mit BT ausgelaufen war und sie nun viel zu viel für ziemlich mittelmäßige Downloadgeschwindigkeiten zahlten. Mir ist das, was mir gerade passiert ist, ziemlich peinlich.
Ich habe meinen Vertrag mit Virgin Media im Jahr 2024 verlängert und war ziemlich zufrieden, als ich einen sehr wettbewerbsfähigen Vertrag über 30 Pfund pro Monat für superschnelle 350 Mbit/s aushandeln konnte.
Die Kosten stiegen dieses Jahr im Zuge der üblichen Frühjahrsanpassungen auf 33 Pfund, aber ich hatte nie Grund zur Beschwerde oder fühlte mich abgezockt. Während meiner gesamten Vertragslaufzeit gab es nie Ausfälle, Verlangsamungen oder Verbindungsabbrüche mit Virgin-Breitband. Im Gegenteil, der Service dieses britischen Anbieters war sehr beeindruckend, meine Geschwindigkeit lag selten unter 300 Mbit/s.
Ich habe jedoch gerade einen schwerwiegenden Fehler begangen, der sich als kostspielig hätte erweisen können.
Mein Vertrag endete Anfang November, und mein monatlicher Preis schnellte sofort von angemessenen 33 Pfund auf unverschämt hohe 70 Pfund in die Höhe. Das bedeutet, er hat sich über Nacht mehr als verdoppelt.
Ich mache Virgin Media dafür nicht unbedingt Vorwürfe. Das Unternehmen hatte mir eine E-Mail geschickt (die ich übersehen habe) und mir dann am Tag nach Festlegung des neuen Preises für den Anschluss nach Vertragsende eine SMS geschickt.
Sie bieten außerdem eine relativ einfache Möglichkeit, sich einzuloggen und ein Verlängerungsangebot einzusehen, das Ihnen zur Verfügung steht, wenn Sie sich für einen neuen 24-Monats-Vertrag anmelden möchten.
Nachdem ich meinen Fehler bemerkt und mich in mein Online-Konto eingeloggt hatte, sah ich, dass mein aktualisierter Angebotspreis 34 Pfund pro Monat statt 70 Pfund betrug.
Mir ist auch bewusst, dass ich irgendwann einen Vertrag unterzeichnet habe, in dem die Preiserhöhung vollständig erläutert worden wäre. In der gesamten Korrespondenz von Virgin ist die Höhe der jeweiligen Erhöhung im April sowie die Gesamtkosten nach Vertragsablauf klar angegeben.
Ich war in den letzten Wochen unglaublich beschäftigt und habe die Sache völlig aus den Augen verloren. Nach meinem Fehler möchte ich andere davor bewahren, denselben Fehler zu machen, da er teuer zu stehen kommen kann.
Es gibt momentan so viele Angebote, und ein Wechsel nach Vertragsende kann teuer werden. Ich habe zum Beispiel Community Fibre in meiner Straße, die gerade sechs Monate lang kostenlos 300 Mbit/s anbieten (danach nur 23 £ pro Monat).
Hätte ich mich für diesen Tarif entschieden, hätte mich der Breitbandzugang im nächsten Jahr nur 138 Pfund gekostet.
Wenn ich nach Vertragsende bei Virgin geblieben wäre, hätte ich für die gleiche Geschwindigkeit über 840 Pfund bezahlt.
Diese Preiserhöhungen sind branchenweit üblich. Unabhängig davon, wer Ihr Anbieter ist, sollten Sie bei Vertragsverlängerung nicht zögern, ihn anzurufen und nach einem besseren Preis zu fragen.

Es ist oft ratsam, mit dem Kundenbindungsteam zu sprechen, da dieses in der Regel die besten Preise anbietet.
Gehen Sie immer mit Vergleichsangeboten anderer Anbieter in das Gespräch, da dies Ihnen helfen kann, einen niedrigeren Preis zu erzielen.
Mach bloß nicht denselben Fehler wie ich und übersehe oder ignoriere die Nachrichten nicht. Sonst erwartet dich eine böse Überraschung bei der Rechnung.
Auf meine Preisbedenken antwortete ein Sprecher von Virgin Media: „Der Breitbandmarkt ist hart umkämpft, und es gibt eine Reihe attraktiver Angebote. Kunden entscheiden sich oft für ein Aktionsangebot, wobei der Endpreis immer klar zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses erläutert wird.“
„Wir schreiben unseren Kunden auch, wenn ihr Vertrag ausläuft, um sie daran zu erinnern, dass sie sich dem Ende ihrer Mindestvertragslaufzeit nähern, und um sie auf günstigere Alternativen hinzuweisen. Außerdem versenden wir jedes Jahr ähnliche Erinnerungen.“
Daily Express



