Ihre Apple Watch erhält endlich das kostenlose Google-Upgrade, das Sie sich seit Jahren gewünscht haben

Die Apple Watch ist laut Apple eine der meistverkauften Uhren weltweit – und das schließt alle Uhren ein, nicht nur Smartwatches. Nach einem Jahrzehnt, in dem die Geräte weltweit an Handgelenken getragen wurden, hätte man vielleicht gedacht, dass eine der meistgenutzten Apps auch eine Apple Watch-App hat. Doch das war bisher nicht der Fall.
Wie 9to5Google herausgefunden hat, verfügt die Apple Watch endlich über eine offizielle Google Kalender-App. Sie sieht zwar recht simpel aus, ermöglicht es Apple Watch-Nutzern aber endlich, die Google Kalender-App am Handgelenk anzuzeigen.
Auf iPhones laufen alle Google-Apps, auf der Apple Watch sind jedoch nur sehr wenige verfügbar. Wenn Sie Google Kalender auf Ihrem iPhone verwenden, müssen Sie sich mit der Apple-Kalender-App auf Ihrer Uhr begnügen und hoffen, dass sie korrekt synchronisiert wird. Alternativ können Sie den Kalender Ihres Google-Kontos in die Apple-App auf Ihrem iPhone importieren.
Was für ein Blödsinn.
Nun scheinen Ihre Google-Gebete erhört worden zu sein. Anscheinend können Sie keine neuen Termine oder Erinnerungen vom Handgelenk aus erstellen, aber zumindest haben Apple Watch-Besitzer jetzt eine offizielle Möglichkeit, Google Kalender anzuzeigen und Benachrichtigungen zu erhalten, damit sie keine wichtigen Termine verpassen.
Die App zeigt die Ereignisse der nächsten Woche und Ihre Google-Aufgaben an. Sie spiegelt auch die Farbcodierung wider, die Sie diesen Ereignissen und Aufgaben aus der Haupt-Kalender-App zuweisen können.
Es wird außerdem berichtet, dass zwei Komplikationen verfügbar sind, die Sie in ausgewählte Zifferblätter integrieren können. Diese betreffen Ihren nächsten Termin und das aktuelle Datum, die bereits im Apple-Kalenderformat vorhanden sind. Durch Tippen auf die neuen Komplikationen wird vermutlich die Google Kalender-App geöffnet.
Aber es wäre nicht Google, wenn das Unternehmen nicht gleichzeitig mit der Veröffentlichung neuer Produkte auch immer wieder etwas aufgeben würde.
Tech Radar hat festgestellt, dass Google die Google Keep-App für die Apple Watch eingestellt hat. Keep ist Googles Notizen-App, die ich häufig nutze und Apple Notes vorziehe. Die Apple Watch Keep-App wurde nicht gut gepflegt und bot nicht viele Funktionen, daher ist es keine allzu große Überraschung. Es ist jedoch schade, dass Google zwar etwas hergibt, aber dann wieder wegnimmt.
Dies bedeutet, dass für die Apple Watch erneut nur drei offizielle Google-Apps verfügbar sind: Neben Google Maps und YouTube Music steht nun auch Google Kalender zur Verfügung.
Solche Apps sind auf dem winzigen Bildschirm der Apple Watch recht eingeschränkt und bieten generell nur eingeschränkte Funktionen. Musik-Apps für die Uhr sind in der Regel am nützlichsten, da Sie Titel überspringen, abspielen/pausieren oder die Lautstärke ändern können, ohne Ihr Telefon herausnehmen zu müssen.
Die Google Maps-App kann detaillierte Wegbeschreibungen geben, was praktisch ist, wenn Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, aber darüber hinaus möchten Sie wahrscheinlich Ihr Telefon herausholen.
Dasselbe gilt für Google Kalender, aber es ist schön, diese Option zu haben. Hoffentlich lebt sie länger als viele andere eingestellte Google-Apps.
Daily Express