Google hat gerade das genaue Datum seines nächsten großen Android-Upgrades bestätigt

Die Smartphone-Saison ist wie immer zu dieser Jahreszeit in vollem Gange. Nach der Markteinführung des Samsung Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 in diesem Monat und der für September erwarteten Ankündigung des iPhone 17 von Apple ist nun Google an der Reihe, uns allen mitzuteilen, was es für seine nächste Reihe von Pixel-Smartphones plant.
Google hat gerade das genaue Datum seines nächsten „Made by Google“-Events am 20. August 2025 in Brooklyn, New York, bestätigt. Dort verspricht das Unternehmen laut Tech Radar , „die neuesten Ergänzungen unseres Pixel-Portfolios vorzustellen“. Die Show beginnt um 13:00 Uhr ET (18:00 Uhr britischer Zeit).
Das bedeutet, dass Google dieses Ereignis mit ziemlicher Sicherheit nutzen wird, um die Pixel 10-Telefone und die Pixel Watch 4-Smartwatches vorzustellen, die die letztjährigen Modelle Pixel 9 und Pixel Watch 3 ersetzen sollen.
Google ist dafür bekannt, seine Pixel-Telefone nicht besonders geheim zu halten. Im Internet kursieren bereits zahlreiche Leaks und Gerüchte zum Pixel 10. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen jedes seiner aktuellen Pixel-Geräte direkt aktualisieren wird. Das bedeutet, dass wir wahrscheinlich ein Pixel 10, ein Pixel 10 Pro, ein Pixel 10 Pro XL und ein Pixel 10 Pro Fold sehen werden.
Online-Leaker und Ermittler gehen davon aus, dass sich das Design dieser Telefone stark an das der Pixel-9-Reihe anlehnen wird. Für Google könnte es ein Jahr mit vielen iterativen Updates werden. Android Headlines veröffentlichte Renderings des Pixel 10, die identisch mit denen des Pixel 9 aussehen.
Das Pixel 9 hatte die gleiche Größe wie das 9 Pro, wobei letzteres zusätzlich über ein Teleobjektiv und ein hochwertigeres Design verfügte. Das 9 Pro XL hatte einen größeren Bildschirm und Akku, während das 9 Pro Fold eine stille Offenbarung war und das ursprüngliche Pixel Fold mit einem schlankeren, gelungenen Design deutlich verbesserte.
Google wird seinen hauseigenen Prozessor in diesen Handys wahrscheinlich auf den Tensor-5-Chip aufrüsten. Diese waren traditionell weniger leistungsstark als der entsprechende Qualcomm-Prozessor, der in konkurrierenden Android-Flaggschiff-Handys verwendet wird, eignen sich aber für das Pixel hinsichtlich der Leistung, insbesondere wenn es um künstliche Intelligenz (KI) geht.
Gerüchte deuten auch auf eine Pixel Watch 4 in den gleichen Größen 41 mm und 45 mm wie die Watch 3 hin, aber es gibt nur wenige Details, abgesehen davon, dass sich das Design wahrscheinlich nicht wesentlich ändern wird. Google ist seit der ursprünglichen Pixel Watch im Jahr 2022 seinem kieselsteinartigen, kreisförmigen Displaydesign treu geblieben.
Abgesehen vom iPhone im September dürfte Googles Smartphone-Launch einer der letzten großen des Jahres sein. Man muss dann warten, bis die Samsung Galaxy S26-Reihe im Januar oder Februar angekündigt wird, bevor ein weiteres großes Android-Smartphone für den britischen Markt auf den Markt kommt.
Daily Express