Gemini wird die besten Upgrades für Googles neue Pixel Buds und Pixel Watch in den Schatten stellen

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Google bei der Vorstellung seiner Pixel-Geräte am 20. August viel über KI sprechen wird – insbesondere über Gemini und wie es tief in die Android-Geräte integriert wird. Google hat die Enthüllung seiner gesamten Pixel-Hardware-Produktpalette so schlecht abgesichert, dass es für das Unternehmen nur logisch ist, den Fokus bei der bevorstehenden Veranstaltung eher auf KI als auf die Geräte selbst zu legen.
Daran denke ich, wenn ich die täglichen Leaks zur Pixel 10-Familie und zum Pixel 10 Pro Fold sehe, zusammen mit den angeblichen Preisen für jedes Modell und jede Speicherstufe. Jetzt haben wir vollständige Leaks – nicht nur Häppchen – zu den Pixel Buds 2A und der Pixel Watch 4, mit freundlicher Genehmigung von Android Headlines bzw. Evan Blass (@evleaks) .
Exklusiv: Offizielle Renderings von Google Pixel Buds 2a https://t.co/7wSyOG5ZoA #android
— Android Headlines (@Androidheadline) 31. Juli 2025
Android Headlines war in letzter Zeit sehr erfolgreich und hat praktisch jedes Detail zu den Pixel 10-Telefonen, der Pixel Watch 4 und jetzt den Pixel Buds 2A durchsickern lassen. Die preisgünstigen kabellosen Ohrhörer werden Berichten zufolge in drei Farben („Iris“, „Erdbeere“ und „Nebellicht“) erhältlich sein und beim bügellosen Design bleiben, auch wenn andere Marken wie Samsung mit den Buds Pro 3 nachgegeben und die AirPods kopiert haben. Wie ich letztes Jahr exklusiv berichtete , haben kabellose Ohrhörer mit Bügel oft eine bessere Sprachqualität, da das Mikrofon am Bügel und damit physisch näher am Mund angebracht ist. Ich wette, dass Google einen Teil seiner Keynote darauf verwenden wird, darüber zu sprechen, wie es KI einsetzt, um Geräuschunterdrückung und Anrufqualität zu verbessern; wir haben die Techniken des maschinellen Lernens bereits in verschiedenen Kamera- und Audioaufzeichnungsfunktionen des Pixel 9 gesehen. Auf einigen durchgesickerten Fotos ist es schwer zu erkennen, aber das Gehäuse der Pixel Buds 2A sieht auch … gedrungener aus? Die Preise für die Pixel Buds 2A sind noch nicht durchgesickert, aber es sind noch 19 Tage, bis es soweit ist!
Am wahrscheinlichsten übersehen werden Verbesserungen der Klangqualität und eine längere Akkulaufzeit – die beiden wichtigsten Aspekte beim Kauf kabelloser Ohrhörer. Wenn KI für etwas eingesetzt werden sollte, dann für eine längere Akkulaufzeit. Die aktuellen Pixel Buds A-Series bieten bis zu 5 Stunden Hörzeit und bis zu 2,5 Stunden Sprechzeit mit einer einzigen Ladung; mit dem Ladecase sind es insgesamt bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit.
In verwandten Nachrichten zu Pixel-Zubehör teilte derselbe Tech-Blog auch Details zur Pixel Watch 4 mit . Die Google Wear OS-Smartwatch der vierten Generation, die Berichten zufolge in den gleichen Größen 41 mm und 45 mm erhältlich sein wird, wird mit einem runden Display in einem kieselsteinförmigen Gehäuse weitgehend gleich aussehen. Die Smartwatches werden angeblich in vier Farben erhältlich sein: Schwarz, Silber, Gold und einem „Mondsteingrau“, das mir besonders gut gefällt. Sie können darauf wetten, dass sie mit Gemini ausgestattet sein werden, genau wie die Samsung Galaxy Watch 8 und 8 Classic .
Exklusiv: Google Pixel Watch 4 stellt neues Ladesystem vor https://t.co/R4BOFg4Rgn
— Android Headlines (@Androidheadline) 24. Juli 2025
Genau wie bei den Pixel Buds 2A gehe ich davon aus, dass Google die Verbesserungen der Pixel Watch 4, wie den größeren Akku, bis zu 25 % schnelleres Laden und einen neuen Puck (siehe Bild oben), mit dem man die Smartwatches seitlich aufstellen kann, einfach verschweigen wird. Wer hat schon Zeit, über die technischen Daten von Smartwatches zu reden, wenn Gemini die Bühne für sich beansprucht ?
Die durchgesickerten Preise für die 41-mm-Pixel Watch lauten wie folgt: 349 US-Dollar für die reine WLAN-Version und 399 US-Dollar mit LTE. Für das 45-mm-Modell: 399 US-Dollar für die reine WLAN-Version und 449 US-Dollar mit LTE. Für alle, die es im Auge behalten: Die 349 US-Dollar entsprechen dem Startpreis des aktuellen Pixel 3, also angeblich keine Preiserhöhung!
Ich bin schnippisch. Natürlich gebe ich jeder KI- und Gemini-Integration auf den Pixel Buds 2A und der Pixel Watch 4 eine faire Chance. Ich bin fest davon überzeugt, dass KI – wenn sie bewusst eingesetzt wird – bereichernd sein kann. Jedes Technologieunternehmen zwängt KI in ausgereifte Produktkategorien. Es ist ein Wettstreit, wer KI am wenigsten eklig in Geräte packen kann.
gizmodo