Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Apples iPhone-Verkäufe in China steigen zum ersten Mal seit zwei Jahren

Apples iPhone-Verkäufe in China steigen zum ersten Mal seit zwei Jahren

Apfel Laut Counterpoint Research stiegen die iPhone-Verkäufe in China im zweiten Quartal dieses Jahres zum ersten Mal seit zwei Jahren, da der Technologieriese eine Trendwende in einem seiner wichtigsten Märkte anstrebt.

Laut Counterpoint Research stiegen die iPhone-Verkäufe in China in den drei Monaten bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahr um 8 %. Es ist das erste Mal seit dem zweiten Quartal 2023, dass Apple in China ein Wachstum verzeichnet.

Apples Geschäftsentwicklung profitierte von Werbeaktionen im Mai, als chinesische E-Commerce-Unternehmen die neuesten iPhone-16-Modelle von Apple, die neuesten Geräte, zu reduzierten Preisen anboten, so Counterpoint. Der Technologieriese erhöhte zudem die Inzahlungnahmepreise für einige iPhones.

„Apples Anpassung der iPhone-Preise im Mai kam genau zum richtigen Zeitpunkt und wurde gut angenommen. Sie erfolgte eine Woche vor dem 618 Shopping-Festival“, sagte Ethan Qi, stellvertretender Direktor von Counterpoint, in einer Pressemitteilung. Das 618 Shopping-Festival findet jedes Jahr im Juni in China statt und Online-Händler bieten hohe Rabatte an.

Apples Rückkehr zum Wachstum in China wird von den Anlegern begrüßt, die in diesem Jahr einen Kursverlust der Aktien des Unternehmens um rund 15 Prozent erlebt haben, da das Unternehmen mit zahlreichen Problemen zu kämpfen hat.

US-Präsident Donald Trump hat Apple mit Zöllen gedroht und CEO Tim Cook aufgefordert, iPhones in Amerika zu produzieren , was Experten zufolge nahezu unmöglich sei. China bereitet Apple ebenfalls Kopfzerbrechen, seit Huawei, dessen Smartphone-Geschäft durch US-Sanktionen lahmgelegt wurde , Ende 2023 mit der Veröffentlichung eines neuen Telefons mit einem fortschrittlicheren Chip , dessen Herstellung in China nach Ansicht vieler schwierig sein würde, ein Comeback feierte.

Seitdem hat Huawei aggressiv neue Geräte in China auf den Markt gebracht und sogar wieder begonnen, auf den internationalen Märkten Fuß zu fassen . Der chinesische Technologieriese hat damit erfolgreich einen Teil von Apples Marktanteil in China abgenommen.

Laut Counterpoint stiegen die Umsätze von Huawei im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent. Gemessen am Marktanteil war das Unternehmen im zweiten Quartal der größte Player in China, gefolgt von Vivo und Apple auf dem dritten Platz.

„Huawei profitiert weiterhin von der Treue seiner Stammkunden, die ihre alten Telefone durch neue Huawei-Modelle ersetzen“, sagte Ivan Lam, Senior Analyst bei Counterpoint.

CNBC

CNBC

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow