Yatra setzt auf Firmenbuchungen für stabile Gewinne: Was die Zahlen sagen

Yatra tauscht einen Teil des Kundenvolumens gegen stabilere, höherwertige Firmenbuchungen ein. Das letzte Quartal zeigt erste Anzeichen dafür, dass dieser Wandel funktioniert.
Das indische Online-Reiseunternehmen Yatra plant, sein Geschäftsreisegeschäft weiter auszubauen. Dhruv Shringi, Geschäftsführer und CEO von Whole Time, erklärte, die Strategie des Unternehmens liege darin, sich auf höherwertige Stammkunden aus der Branche zu konzentrieren und nicht auf preisgetriebene Freizeitreisende.
Für das am 30. Juni endende Quartal meldete Yatra einen höheren Anteil der Bruttobuchungen aus dem B2B-Geschäft. Shringi sagte, dass rund 67 Prozent der Bruttobuchungen aus dem B2B-Geschäft stammten und dass dieser Anteil bis zum Ende des Geschäftsjahres auf 70 Prozent steigen könnte.
Yatra versucht, seine Plattform in den Alltag von Firmenkunden zu integrieren. Das führt zu sogenannten „Wechselkosten“, was für ein Unternehmen zusätzlichen Aufwand bedeutet, sobald die Plattform integriert ist. Er merkte an, dass die meisten Wettbewerber Unternehmen immer noch offline bedienen. Yatra sagt, es habe
skift.