Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Treuemüdigkeit? Warum europäische Reisende Reiseprämienprogramme überdenken

Treuemüdigkeit? Warum europäische Reisende Reiseprämienprogramme überdenken

In Europa geht es bei Treue nicht mehr um Status, sondern um Ersparnisse, Einfachheit und kluge Entscheidungen.

Seit Jahren setzen Fluggesellschaften und Hotelketten auf Treueprogramme, um Vielreisende zu binden, insbesondere in Premiummärkten. In Europa hingegen war Treue schon immer flexibler – und dieser Trend beschleunigt sich. Auch wenn sich die Reisenachfrage nach der Pandemie erholt, signalisieren europäische Verbraucher einen deutlichen Mentalitätswandel: Treue lässt sich nicht mehr allein durch Punkte verdienen.

Unsere neuesten Untersuchungen zeigen einen wachsenden Trend zum Verlust von Treueprogrammen in der gesamten Region. Vielfliegerprogramme und Hotelmitgliedschaften werden zunehmend zugunsten von Flexibilität, Preistransparenz und Komfort umgangen – und Online-Reisebüros profitieren von diesem Wandel.

Eine weiche Loyalitätsbasis in Europa

In den USA nehmen rund 55 % der Reisenden an Treueprogrammen teil, und viele europäische Märkte liegen oberflächlich betrachtet nicht weit zurück – Frankreich und Spanien beispielsweise liegen bei knapp 50 %. Doch es geht nicht nur um die Anmeldequoten. Es geht darum, wer teilnimmt und wie engagiert die Teilnehmer sind.

In Großbritannien geben nur 35 % der Reisenden an, an einem Flug- oder Hotelprogramm teilzunehmen. In ganz Europa ist die Teilnahme bei jüngeren Reisenden (18) geringer.

skift.

skift.

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow