Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Spanisches Gericht weist rebellierende Nonnen aus Kloster ab

Spanisches Gericht weist rebellierende Nonnen aus Kloster ab

Ein spanisches Gericht hat den Ausschluss einer Gruppe von Nonnen aus ihrem Kloster angeordnet, die aus der katholischen Kirche exkommuniziert worden waren. Dies geht aus einem Gerichtsurteil hervor, das AFP am Freitag einsehen konnte.

Die Nonnen des Ordens der Heiligen Klara hatten im Mai letzten Jahres ihren Bruch mit dem Vatikan aufgrund von Meinungsverschiedenheiten in der Glaubenslehre angekündigt und behaupteten, ihr Wunsch, ein anderes Kloster zu kaufen, sei blockiert worden.

Sie haben sich inzwischen zu einem exkommunizierten ultrakonservativen Priester bekannt, der die Gültigkeit aller Päpste seit dem Tod von Pius XII. im Jahr 1958 ablehnt.

Der Erzbischof von Burgos forderte die Nonnen auf, das Kloster aus dem 15. Jahrhundert in der nördlichen Stadt Belorado zu verlassen, da sie nach der Exkommunikation kein gesetzliches Recht hätten, dort zu bleiben. Doch sie weigerten sich.

In einem Urteil vom Donnerstag stellte sich ein Gericht in der nahegelegenen Stadt Briviesca auf die Seite des Erzbischofs und wies die neun verbliebenen Nonnen an, das Kloster zu verlassen und es der Kirche zurückzugeben.

„Wenn sie dem nicht freiwillig nachkommen, werden sie zwangsgeräumt“, erklärte das Gericht und stellte fest, dass die Kirche gültige Eigentumsdokumente vorgelegt habe, die Nonnen jedoch keinen Rechtsanspruch vorweisen könnten, der ihre weitere Nutzung des Grundstücks rechtfertige.

Einen konkreten Termin für die Räumung hat das Gericht nicht festgelegt.

Während einer Anhörung am Dienstag sagte der Anwalt der Nonnen, Florentino Aláez, dass seine Klientinnen Berufung einlegen würden, wenn das Gericht entscheiden sollte, dass sie das Kloster verlassen müssten.

Eine der Nonnen, Schwester Paloma, sagte Reportern, das Kloster „gehöre uns“.

„Wir sind keine isolierten Nonnen, wir sind eine juristische Person und sie sind unser Besitz“, fügte sie hinzu.

Die Nonnen veröffentlichten letztes Jahr ein 70-seitiges Manifest, in dem sie ihren Bruch mit der Kirche erklärten.

Sie warfen den kirchlichen Behörden vor, den geplanten Kauf eines weiteren Klosters im spanischen Baskenland zu sabotieren und prangerten das „doktrinelle Chaos“ und die „Widersprüche“ des Vatikans an.

Sie erklärten außerdem ihre Treue zu Pablo de Rojas Sánchez-Franco, einem 2019 exkommunizierten Priester, der die Randgruppe „Fromme Union des Heiligen Apostels Paulus“ leitet.

Rojas ist Anhänger des Sedisvakantismus, der radikalen Überzeugung, dass alle Päpste seit Pius XII. (1939–1958) illegitim seien.

Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow