Nervöse Fluggäste werden aufgefordert, eine häufige Angewohnheit während des Fluges aufzugeben, die ihre Situation VIEL schlimmer machen kann

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Nervöse Fluggäste wurden dringend gebeten, eine häufige Angewohnheit während des Fluges aufzugeben, die dazu führen könnte, dass sie sich noch schlechter fühlen.
Sich im Flugzeug einen Film anzusehen, mag wie ein angenehmer Zeitvertreib erscheinen.
Passagieren wird jedoch davon abgeraten, sich ein bestimmtes Genre anzusehen, wenn sie sich in Tausenden von Metern Höhe unwohl fühlen.
Untersuchungen von Travel Republic haben ergeben, welche Arten von Filmen während des Fluges am häufigsten angesehen werden.
Drama, Action und Komödie landeten jeweils auf den ersten drei Plätzen, gefolgt von Thriller, Abenteuer und Dokumentarfilm.
Es gibt jedoch ein Genre, von dem man während Flugreisen abraten sollte, obwohl es auf Platz zehn der Liste steht.
Der Psychologe Rod Mitchell riet nervösen Fluggästen, während des Fluges Horrorfilme zu vermeiden.
Er sagte: „Horrorfilme im Flugzeug sind wie Espressotrinken während eines Stresstests.“
Das Ansehen eines Films im Flugzeug mag als angenehmer Zeitvertreib erscheinen, doch den Passagieren wird davon abgeraten, sich ein bestimmtes Genre anzusehen, wenn sie sich in Tausenden von Metern Höhe unwohl fühlen.
Eine Studie von Travel Republic ergab, welche Filme während des Fluges am häufigsten angesehen werden
Aber es gibt ein Genre, von dem man während Flugreisen abrät, obwohl es auf Platz zehn der Liste steht.
„Katastrophenfilme, insbesondere mit Flugzeugen oder engen Räumen, aktivieren Ihre Spiegelneuronen und lassen Sie die Gefahr selbst spüren.“
Stattdessen empfiehlt er, sich Animationsfilme anzuschauen, die etwas Nostalgisches und Leichtes bieten und so zur Beruhigung der Nerven beitragen können.
„Die Geheimwaffe sind bekannte Filme, die Sie schon einmal gesehen haben. Diese Auswahl an Filmen mit geringer Intensität gibt Ihrem Nervensystem die Möglichkeit, einen Gang herunterzuschalten“, fügte Rod hinzu.
Obwohl Film Noir und Mystery auf Langstreckenflügen am seltensten vorkommen, könnten sie den Passagieren eine dringend benötigte Ablenkung bieten.
Der Psychologe erklärte: „Rätsel und Abenteuerfilme sind hervorragende Angstkiller – sie lenken die Sorgen von ‚Was wäre, wenn dieses Flugzeug …‘ auf ‚Wer ist der Mörder?‘ um.“
„Aber wählen Sie Krimis statt Psychothriller.
„Diese Genres mittlerer Intensität erzeugen eine wohltuende Absorption, sodass Turbulenzen eher als Hintergrundgeräusche denn als Hauptereignis auftreten.“
Der Psychologe Rod Mitchell riet nervösen Fluggästen, während des Fluges Horrorfilme zu vermeiden (Stock)
Stattdessen empfiehlt er, sich Animationsfilme anzuschauen, die etwas Nostalgisches und Leichtes bieten und die Nerven beruhigen können.
Das Drama war das beste Genre, denn es standen 254 Filme zur Verfügung, die man sich auf Flügen ansehen konnte. Die chaotischen und emotionalen Handlungsstränge sind für die Passagiere jedoch möglicherweise nicht das Beste.
Rod verriet: „Schwere emotionale Dramen treffen einen in der Höhe anders, wenn man bereits verletzlich ist.“
„Wenn Sie müde und eingesperrt sind, sind Ihre emotionalen Abwehrkräfte geschwächt.“
Er riet: „Heben Sie sich die Tränendrüsendrücker und Existenzkrisen für den harten Boden auf.“
Daily Mail