Die wenig bekannte Region 7400 Kilometer von Brüssel entfernt, die Teil der EU ist und den Euro verwendet

Versteckt an der Nordostküste Südamerikas liegt Französisch-Guayana , ein Ort, der alle geografischen Erwartungen übertrifft.
Obwohl es zwischen Brasilien und Suriname liegt, ist dieses Überseegebiet kein unabhängiges Land, sondern Teil Frankreichs und damit der Europäischen Union .
Das bedeutet für Besucher, dass Französisch die Amtssprache ist, der Euro die Landeswährung ist und die EU-Gesetze gelten, obwohl sie Tausende von Kilometern von Brüssel entfernt sind.
Dieser einzigartige Status verleiht Französisch-Guayana eine ausgeprägte Mischung von Kulturen.
Europäische Einflüsse vermischen sich mit karibischen, südamerikanischen und indigenen Traditionen und machen es zu einem faszinierenden Reiseziel für Reisende, die auf der Suche nach etwas anderem sind.
Die Geschichte Französisch-Guayanas ist durch jahrhundertelange Kolonialherrschaft geprägt.
Bevor die Europäer die Region erkundeten, lebten dort ursprünglich indigene Völker, darunter die Kariben und die Arawaks.
Im Laufe der Jahre wurde es von den Niederländern, Engländern, Portugiesen und Franzosen kontrolliert, bevor es 1676 schließlich eine französische Kolonie wurde.
Heute ist es ein vollwertiges Département Frankreichs, das heißt, seine Einwohner sind französische Staatsbürger und im französischen und europäischen Parlament vertreten.
Neben seinem politischen Status ist Französisch-Guayana für seine atemberaubenden Regenwälder, seine vielfältige Tierwelt und seine Weltraumforschung bekannt. Eine der größten Attraktionen ist das Raumfahrtzentrum Guayana in Kourou, ein wichtiger Startplatz für europäische Weltraummissionen.
Naturliebhaber können den Amazonas-Regenwald, abgelegene Inseln und die reiche Tierwelt erkunden, darunter Jaguare, Kaimane und Meeresschildkröten.
Mit seinem tropischen Klima, der französischen Küche und einer Mischung aus südamerikanischen und europäischen Einflüssen ist Französisch-Guayana ein ungewöhnliches und doch faszinierendes Reiseziel.
Ganz gleich, ob Sie die Geschichte, die natürliche Schönheit oder die pure Neuheit des Besuchs einer südamerikanischen Region, die sich wie Europa anfühlt, anziehend finden: Es ist ein Ort, den Sie unbedingt auf Ihre Wunschliste setzen sollten.
Daily Express