Die Top 5 Luxus-Lodges in Uganda für einzigartige Begegnungen mit Wildtieren

Uganda ist die Quelle des Nils, Heimat des höchsten Gebirgszugs Afrikas und weist die höchste Primatendichte der Welt auf. Es ist ein wirklich einzigartiges und unglaubliches Reiseziel, insbesondere für die besten Begegnungen mit Wildtieren.

Uganda ist besonders bekannt für seine Gorilla- und Schimpansen-Trekkingtouren, eine der schönsten Vogelarten der Welt mit über 1.000 Arten und Begegnungen mit den Big Five. Zusammen mit den intensiven Bemühungen um Naturschutz und Wildereibekämpfung sollte Uganda ganz oben auf Ihrer Liste der Wildtierbeobachtungen stehen. Uganda verfügt über viele geschützte Nationalparks, die alle einen Besuch wert sind, sofern die Zeit es erlaubt.

Hier bei Humboldt Travel haben wir eine Auswahl der besten Gebiete für Wildtierbegegnungen zusammengestellt und jeweils einige der besten Luxusunterkünfte dazu zusammengestellt.
Beginnen wir mit dem UNESCO-geschützten Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark, einem großen Wald im Südwesten Ugandas. Er ist der einzige Ort, an dem Schimpansen und Berggorillas im selben Ökosystem leben und beherbergt über die Hälfte der weltweiten Population dieser Gorillas. Es gibt daher keinen besseren Ort für Primaten-Trekking.
Die Sanctuary Gorilla Forest Lodge liegt im Bwindi Impenetrable Forest. Sie gilt als eine der besten Lodges des Landes für Gorilla-Trekking und bietet die besten Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung in der Region.

Die Lage ist nicht nur ideal für einige der schönsten Wildtierbegegnungen Ugandas, sondern auch eine fantastische, hochwertige Lodge mit nur acht Luxuszelten, die ein intimes, exklusives Erlebnis garantiert. Jede Villa ist mit lokal gefertigter Kunst dekoriert und die Möbel bestehen aus natürlichen Materialien. Eine freistehende Badewanne in jedem Zimmer bietet Blick auf den Wald und lädt nach einem Tag voller Trekking und Entdeckungen zu einem entspannenden Bad ein.

Die Gorilla Forest Lodge spielt auch eine wichtige Rolle beim Schutz der gefährdeten Berggorillas. Jeder Aufenthalt trägt zur Finanzierung von Projekten bei, die die lokale Bevölkerung unterstützen und die einheimische Tierwelt sowie den Wald selbst schützen.

Die Clouds Mountain Gorilla Lodge liegt auf einem bewaldeten Bergrücken nahe dem Eingang zum Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark. Die Lodge verdankt ihren Namen der Tatsache, dass sie oft weit über den Wolken liegt, die über dem darunterliegenden Wald schweben.

Auch diese Lodge verfügt nur über acht Zimmer, diesmal handelt es sich jedoch um geräumige Privathütten mit eigenem Wohnzimmer, Kamin, großen Panoramafenstern mit Blick auf die Virunga-Vulkane sowie Außenveranden mit Sitzbereichen.

Nicht nur die Hauptlodge und die Cottages sind mit Auftragsarbeiten lokaler Künstler geschmückt, auch die Lodge selbst wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nkuringo, der Africa Wildlife Foundation und dem International Gorilla Conservation Programme erbaut. Die Clouds Mountain Gorilla Lodge kommt somit nicht nur den Berggorillas und ihrem Lebensraum zugute, sondern unterstützt auch die Entwicklung der lokalen Gemeinde, die die eigentlichen Eigentümer der Lodge sind.

Die Volcanoes Bwindi Lodge überblickt den urzeitlichen Bwindi Impenetrable Forest und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Blätterdach des Waldes über einen ruhigen Bach hinweg. Auch hier ist es ein fantastischer Ort, um die vielen Affen und Vögel zu beobachten, die sich in diesem Teil Ugandas im Laub verstecken.

Dieses Anwesen verfügt über zehn neue und modernisierte Bandas (Hütten mit Strohdach), die alle absolute Privatsphäre und eine fantastische Aussicht von ihren Terrassen bieten. Die Lodge verfügt außerdem über eine Bibliothek und eine Lounge sowie ein Spa, einen Essbereich und eine Bar. Es ist der perfekte Ort, um nach der Vogelbeobachtung, dem Gorilla-Trekking oder Naturwanderungen die Füße hochzulegen.

Was Ihren Aufenthalt hier noch spezieller macht, ist das Wissen, dass Sie damit zum Volcanoes Safaris Partnership Trust beitragen, der seit 2009 ein Beispiel für Naturschutz ist. Sein Hauptziel besteht darin, langfristige, sich selbst tragende Projekte aufzubauen, die die Lebensgrundlage der lokalen Gemeinschaften bereichern, den Schutz der gefährdeten Berggorillas verbessern, ihren natürlichen Lebensraum wiederherstellen und insgesamt Konflikte zwischen Mensch und Tier reduzieren.

Weiter südlich erreichen Sie den Ngahinga-Nationalpark. Dieser Park ist zwar klein, hat aber mit seiner Tierwelt, Landschaft und kulturellen Bedeutung einiges zu bieten.
Neben den berühmten Gorillas ist Ngahinga auch die Heimat des gefährdeten Goldmeerkatzen, Elefanten, Diademmeerkatzen und natürlich vieler Vogelarten. Die Landschaft rund um den üppigen Wald ist beeindruckend, mit den Vulkanen Muhabura, Gahinga und Sabyinyo, die sich über den Wald erheben. Der indigene Stamm der Batwa lebt in dieser Region Ugandas und gilt als eine der ältesten Bevölkerungen Afrikas.
Die Mount Gahinga Lodge ist zweifellos die beste Unterkunft in dieser Region. Die Lodge, bestehend aus acht privaten Bandas, liegt am Fuße der Virunga-Vulkane. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt für Gorilla-Tracking, die Suche nach dem seltenen Goldmeerkatzen, Vulkanbesteigungen und vor allem, um die Kultur des Batwa-Stammes kennenzulernen und mehr über die dort stattfindenden Gemeinschaftsprojekte zu erfahren.

Jede handgefertigte Banda ist nach einem Virunga-Vulkan benannt und über Wege mit der Hauptlodge verbunden. So fühlen Sie sich sicher und gleichzeitig absolut privat. Die Innenräume sind im Stil der Traditionen der Bufimbira dekoriert. Jede Banda verfügt über ein eigenes luxuriöses Duschbad, einen Kamin und eine private Veranda.

Diese Lodge ist auch Teil des Volcanoes Safaris Partnership Trust, der 2018 das Gahinga Batwa Village errichtete, ein dauerhaftes Dorf für die Batwa-Gemeinschaft. Nachdem die Batwa aus ihrer Heimat im Park vertrieben wurden, ermöglicht das Dorf dem Stamm, Häuser zu bauen und Land für landwirtschaftliche und Freizeitzwecke zu nutzen.

Ein ganz anderes Naturerlebnis bietet der Queen Elizabeth Nationalpark. Die Landschaft hier besteht aus Feuchtgebieten, Bergen und weiten Ebenen. Mit der abwechslungsreicheren Landschaft geht auch eine vielfältigere Tierwelt einher. Hier finden Sie Löwen, Leoparden, Elefanten, Flusspferde, Kaffernbüffel, Hyänen, Warzenschweine und viele mehr. Allein in diesem Park gibt es über 600 Vogelarten, darunter Flamingos, Adler, Pelikane, Störche und Afrikanische Scherenschnäbel.

Das Ishasha Wilderness Camp ist ein großartiger Ort, um die Wildnis des südlichen Ishasha-Sektors des Queen Elizabeth Nationalparks zu genießen. Es liegt neben dem Ntungwe-Fluss, und jedes Zelt bietet Blick auf das Wasser.

Der Hauptwohn- und Essbereich des Camps ist ein gemütlicher und warmer Ort zum Entspannen. Obwohl hier auch Speisen serviert werden können, werden die meisten Mahlzeiten im Freien am Fluss serviert. Abends brennt am Wasser ein Kaminfeuer – der perfekte Ort zum Entspannen, um einen Sundowner zu genießen und die Erlebnisse des Tages zu teilen.

Das umweltbewusste Camp ist so konzipiert, dass es die Umwelt respektiert und ergänzt, sodass Sie von der Natur umgeben sind. Die Zimmer liegen eingebettet zwischen den Bäumen entlang des Flusses, und Gruppen von Schwarz-Weißen Stummelaffen und Grünen Meerkatzen können über Ihnen kreisen. Halten Sie Ausschau nach Flusspferden im Fluss!

aluxurytravelblog