Air Canada startet 72-Stunden-Streik-Countdown

Air Canada zählt 72 Stunden vor einer möglichen Netzwerkabschaltung. Dies ist auf das Scheitern der Gespräche mit der wichtigsten Flugbegleitergewerkschaft, die 10.000 Mitarbeiter vertritt, zurückzuführen. Sofern es nicht zu einem kurzfristigen Durchbruch oder einem staatlichen Eingreifen kommt, könnte der Betrieb am 16. August um 1 Uhr Eastern Time eingestellt werden.
Die Gewerkschaft der öffentlichen Angestellten in Kanada (CUPE) gab an, von ihren Mitgliedern ein beispielloses Streikmandat von 99,7 Prozent erhalten zu haben. Dies folgte auf einen Aktionstag am 11. August, an dem Flugbegleiter landesweit vor Flughäfen protestierten.
Die drastische Eskalation erfolgte nach achtmonatigen Verhandlungen. In seinem jüngsten überarbeiteten Angebot bot Air Canada eine Gehaltserhöhung von 38 Prozent über vier Jahre an – davon 25 Prozent im ersten Jahr – sowie verbesserte Renten, Zusatzleistungen und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Das Unternehmen sagt, das Paket werde
skift.