„Ich habe den Strand für einen All-Inclusive-Urlaub in den Bergen aufgegeben und es war eine Offenbarung.“


Ich wusste nicht, was mich erwarten würde, als ich diesen Sommer in Frankreich landete und bereit für eine Auszeit war, die weit entfernt war von den üblichen Strandurlauben, die im Sommer angeboten werden.
Ich habe im Serre-Chevalier des Club Med in den Alpen übernachtet, wusste aber nicht viel über die Marke, außer dass sie All-Inclusive bietet und manchmal etwas eigenartig ist. Das Resort ist normalerweise ein Winterziel, wurde aber kürzlich renoviert, um Sommergäste willkommen zu heißen, die die Sonne unter den hohen Alpengipfeln suchen.
Ich bin zwar kein großer Skifahrer, aber ich liebe es, Fahrrad zu fahren. Außerdem habe ich als Kind im Lake District Urlaub gemacht und bin bei Nieselregen die Berge hinaufgewandert. Die Idee eines aktiven Ausflugs in die Berge war also genau das Richtige für mich.
Die Fahrt vom Flughafen Lyon zum Resort war spektakulär; wir wurden sofort mit dem Anblick des Col du Lautaret belohnt – einem berühmten Gebirgspass, der oft bei der Tour de France benutzt wird. Vom Gipfel aus kann man Gletscher und schneebedeckte Berggipfel erspähen, doch auf der kurzen 20 Kilometer langen Fahrt hinunter ins Tal – und zum Resort – wurde das weiße Meer durch üppig grüne Wiesen und sonnenverwöhnte Chalets ersetzt.
Es lässt sich nicht leugnen, dass das Serre-Chevalier Resort des Club Med das Juwel des Tals ist. Das Ski-Chalet wurde kürzlich renoviert, um Sommersport zu ermöglichen, und das war bei meiner Ankunft sofort klar, als Wanderstöcke am Eingang hingen, während in Lycra gekleidete Radfahrer von einem Tag voller Abenteuer zurückkehrten.
Ich hatte ein Deluxe-Zimmer mit Balkon und Blick auf den Haupteingang und die hohen Berge. Das Zimmer selbst war geräumig und verfügte über einen Lounge-Bereich, in dem ich nach einem anstrengenden Tag in Serre-Chevalier entspannen konnte.
Was das Essen angeht, bot der Club Med zwei Optionen: das Buffetrestaurant Le Vauban (mit seinen beeindruckenden glutenfreien Optionen – etwas, das ich als Zöliakiepatientin sehr zu schätzen wusste) und ein À-la-carte-Restaurant für ein intimeres Speiseerlebnis. Ich habe hauptsächlich das Buffet genutzt, da es mir genug Energie gab, bevor ich ins Tal aufbrach.
Es war verlockend, einfach im Resort zu bleiben und zwischen Zimmer, Pool und Buffet zu wechseln, aber eine der großen Attraktionen der Gegend liegt direkt am Rande des Resorts.
Während meiner Zeit dort bin ich auf einen lokalen Gipfel geklettert, habe drei gewaltige Pässe bezwungen, an einem Radfahrkurs für Anfänger teilgenommen und das Thermalwasser der Grands Bains von Monêtier genossen.
Ich liebe Radfahren, daher war es unglaublich, einige legendäre Anstiege, die ich jeden Sommer im Fernsehen sehe, hinauffahren zu können – zwei der drei, die ich hinauffuhr, gehörten zur Fortgeschrittenengruppe. Die Buchung dieser Aktivität war ganz einfach: Ich musste mich nur am Vorabend am Stand anmelden.
Rennradfahren ist nur eine der angebotenen Aktivitäten: Wandern, Trailrunning und Mountainbiken sind inklusive, weitere Aktivitäten wie Klettern, Rafting und Paragliding können gegen Aufpreis gebucht werden. Für jede Aktivität gibt es unterschiedliche Gruppen, die auf das jeweilige Leistungsniveau abgestimmt sind. Auf dem Rennrad bedeutete das: Anfängerkurse drehten sich ums Rutschen und Herumtuckern im Tal, während Fortgeschrittene in den Wolken die berühmten Pässe erklommen. Nach dem Radfahren ging es zurück ins Hotel, um einige der ungewöhnlicheren Seiten des Club Med zu entdecken.
Es gibt jeden Abend Shows, und eines Abends sah ich einen Mann, der wie eine Disney-Figur verkleidet war und Karaoke auf der Bühne sang. Das ist nicht immer mein Ding, aber es hat Spaß gemacht und den unbeschwerten Charme des Resorts noch verstärkt.
Insgesamt herrscht in den Hauptbereichen des Hotels eine angenehme Stimmung. Der Pool mit Blick auf die umliegenden Gipfel war ein Highlight und nur wenige Schritte von der Bar entfernt, an der man eine große Auswahl an Getränken bekam.
Club Med ist zwar nicht die günstigste Option, aber ich fand den Preis insgesamt mehr als angemessen, da mein Paket Aufenthalt, Aktivitäten, Essen, Getränke und Hin- und Rückflüge beinhaltete. Serre-Chevalier ist definitiv ein Resort, in das ich immer wieder zurückkehren werde!
Buchen Sie Ihren UrlaubSieben Nächte All-Inclusive-Aufenthalt im Club Med Serre-Chevalier, Französische Alpen ab 2.103 £ pro Erwachsenem (bei Doppelbelegung) mit Hin- und Rückflug ab London Heathrow (LHR) inklusive Transfers. Preis gilt für den Abflug am 24.08.25. Buchen Sie jetzt unter www.clubmed.co.uk/r/serre-chevalier/s oder telefonisch unter 03453 676767.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie oben rechts zum Benutzersymbol navigieren.
Daily Mirror