Wie die Bestseller-Kochbuchautorin Caroline Chambers das Erfolgsrezept fand

Willkommen bei Second Life , ein Podcast, der erfolgreiche Frauen ins Rampenlicht stellt, die große berufliche Veränderungen durchgemacht haben – und diese furchtlos gemeistert haben. In jeder Folge moderiert von Hillary Kerr, Mitbegründerin und Chief Content Officer bei Who What Wear, haben Sie einen direkten Draht zu Frauen, die in ihrem Bereich bahnbrechende Veränderungen bewirken. Abonnieren Sie Second Life auf Apple Podcasts , Spotify oder überall dort, wo Sie Ihre Podcasts erhalten, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Caroline Chambers, der Mastermind hinter dem beliebten Substack-Newsletter und Kochbuch „What to Cook When You Don't Feel Like Cooking“ , verkörpert die Reise, in der man durch die unvorhersehbaren Wendungen des Lebens seine wahre Berufung findet. Sie bahnte sich ihren Weg zunächst in der Marketingszene von New York City, wo sie nebenbei ein Blumendesign-Geschäft eröffnete, um das Leben in der Stadt mit einem Einstiegsgehalt zu bestreiten – wie so viele andere auch.
Nach Jahren in der Werbebranche wurde ihr jedoch klar, dass ihr Herz nicht ganz daran hing – das Stadtleben hatte seinen Reiz verloren und die Liebe zog sie nach San Diego, um mit ihrem damaligen Freund, heute Ehemann, zusammen zu sein. In San Diego erkundete Chambers verschiedene Facetten der kulinarischen Welt – vom Catering über die Arbeit in Testküchen, die Mitarbeit in der Kochrubrik der New York Times bis hin zum Testen von Rezepten. Ihre Reise war eine Entdeckungsreise, auf der sie versuchte, herauszufinden, wo ihre einzigartigen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft zusammentrafen.
Sie erreichte einen Wendepunkt, als sie sich in die Freiberuflichkeit wagte, was ihr 2018 die Veröffentlichung ihres ersten Kochbuchs ermöglichte. Mit dem Wachstum der Social-Media-Plattformen wuchs auch Chambers‘ Publikum. Ihr wirklicher Durchbruch kam mit der Einführung ihres Substack-Newsletters „Was kochen, wenn man keine Lust zum Kochen hat“ im Jahr 2020. Als eine der ersten Anwenderinnen von Substack verband sie die Menschen durch ihre geradlinige, sachliche Herangehensweise an das Kochen und teilte Rezepte, die sowohl köstlich als auch einfach genug für selbst die widerwilligsten Köche waren.
Der Erfolg war unbestreitbar. Heute kann Chambers 409.000 Abonnenten vorweisen, ein Beweis für ihren Einfluss und die weltweite Anziehungskraft ihrer Inhalte. Ihr Substack hat sich zu einem breiteren What to Cook-Universum entwickelt, zu dem auch ein Podcast und ein im August letzten Jahres erschienenes Bestseller-Kochbuch gehören. Hören Sie sich die neueste Folge von Second Life an, um zu erfahren, wie Chambers ihre persönliche Leidenschaft in eine Karriere verwandelt hat, die Hunderttausende begeistert.
Weiter: Wie Supermodel Chanel Iman Godchaux mit Chasa in den Haushaltswarenbereich einstieg
whowhatwear