Das Internet behauptet, dieses virale Tool sei wie ein Zauberstab für geschwollene Augen – ich war skeptisch, also habe ich es ausprobiert

Da ich einen ständig wechselnden Schlafrhythmus habe, wache ich fast immer mit Tränensäcken auf. An manchen Tagen bin ich eine richtige Nachteule, an anderen bin ich der produktivste Morgenmensch. In einer perfekten Welt würde ich einen superstrengen Schlafrhythmus einhalten, aber das wird sich wohl in absehbarer Zeit nicht ändern.
Wenn ich die Nebenwirkungen eines unvorhersehbaren Schlafrhythmus schon nicht in den Griff bekomme, dachte ich mir, ich könnte genauso gut mithilfe meiner Schönheitsroutine versuchen, meine müden Augen in Schach zu halten. Ich habe alles ausprobiert, von Augenpflastern und kühlenden Gesichtsmasken bis hin dazu, mir einfach für ein paar Augenblicke ein kaltes Handtuch auf die Augen zu legen.
Wenn es um Hautpflegeprodukte geht, greife ich normalerweise zu meinem Gua Sha oder meinem Jaderoller. Doch eines Tages stöberte ich auf TikTok und stieß auf ein Video über den TheraFace Depuffing Wand von Therabody . Ich habe mich durch unzählige Bewertungen gestürzt und beschlossen, ihn auszuprobieren, um zu sehen, ob er den Hype wert ist. Neugierig auf die Ergebnisse? Lesen Sie weiter für meine vollständige Rezension.
Was ich an diesem Gerät schätze, ist seine einfache Bedienung. Die Anleitung ist unkompliziert, und auf der Verpackung befindet sich außerdem ein QR-Code mit einem Link zu Ressourcen, die Ihnen verschiedene Techniken und Tipps.
Nehmen Sie zunächst die Kappe ab und legen Sie sie beiseite. Es mag selbstverständlich erscheinen, sie auf die Rückseite des Geräts zu kleben, aber das sollten Sie vermeiden. Das Blockieren der offenen Lüftungsschlitze kann den Luftstrom beeinträchtigen, der zur Temperaturänderung der Behandlung verwendet wird. Wenn Sie das Gerät einschalten möchten, halten Sie je nach gewünschter Behandlungsart entweder die Heiß- oder die Kalttaste gedrückt.
Anschließend schaltet sich das Gerät ein und Sie können die gewünschte Intensität der Behandlung wählen. Die Heiß- und Kaltbehandlungen haben jeweils drei Einstellungen: Kalt, Kälter und Am kältesten im Bereich zwischen 10 und 14 °C, Heiß, Hitzer und Am heißesten im Bereich zwischen 35 und 42 °C. Die aktuelle Stufe wird durch die drei LEDs unter den beiden Haupttasten angezeigt.
Warten Sie eine Minute, bis der Stab die gewünschte Temperatur erreicht hat. Danach können Sie mit der Behandlung beginnen. Beginnen Sie auf einer Gesichtshälfte und bewegen Sie sich von innen nach außen – ähnlich wie bei einem Gua Sha. Jede Behandlung dauert sechs Minuten. Nach drei Minuten blinkt das Licht unter der Spitze, um Sie auf die andere Gesichtshälfte aufmerksam zu machen. Nach sechs Minuten schaltet sich das Licht automatisch ab.
Funktioniert es? VorherIch war positiv überrascht, dass der Depuffing Wand tatsächlich funktionierte. Die besten Ergebnisse erzielte ich, indem ich mit einer kalten Einstellung begann und mit einer warmen Einstellung endete. Ehrlich gesagt war ich etwas skeptisch, ob ich schon nach wenigen Minuten Ergebnisse sehen würde, aber ich denke, die Kombination hat mir wirklich ein weniger müdes Aussehen verliehen. Allerdings erzielt man die besten Ergebnisse bei regelmäßiger Anwendung, daher bin ich gespannt, was passiert, wenn ich ihn ein oder zwei Monate lang teste.
Abgesehen von den Ergebnissen fiel es mir leicht, das Gerät mit leichtem Druck über mein Gesicht zu bewegen (besonders unter den Augen!). Mir gefiel, dass ich die Kaltstufe nutzen konnte, um Augenringe und Schwellungen zu reduzieren und gleichzeitig meine Kieferpartie und Wangenknochen zu konturieren. Gleichzeitig konnte ich die Wärme in Kombination mit meiner Hautpflege verwenden, um die Produktaufnahme zu verbessern.
Lohnt sich der TheraFace Depuffing Wand?Dieses Produkt ist wie eine Spa-Behandlung für unterwegs und lohnt sich daher. Es ist perfekt für Nachtschwärmer, Frühaufsteher und alle, die sich gerne verwöhnen lassen. Ich habe meine Behandlungen zu Hause durchgeführt, aber ich würde sagen, dass es auch für Vielflieger eine tolle Anschaffung ist, da es von der TSA zugelassen ist. Die Größe ist nicht zu groß und der Motor eher leise, sodass ich es in Zukunft definitiv auf all meinen Urlauben und Geschäftsreisen dabeihaben werde. Dieser Stab passt auch gut zum TheraFace Pro von Therabody .
Sicher, es dauert etwas, bis langfristige Ergebnisse sichtbar werden, aber das ist bei jedem Hautpflegeprodukt so. Vertrauen Sie mir – Sie werden eine solche Investition nicht bereuen.
whowhatwear