Thriller, die Sie nicht verpassen sollten: The Girl in Cell A von Vaseem Khan, The Man Made of Smoke von Alex North, Sweet Fury von Sash Bischoff

Von GEOFFREY WANSELL
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
„The Girl in Cell A“ ist jetzt im Mail Bookshop erhältlich
Vor 18 Jahren wurde die 17-jährige Orianna Negi wegen der Ermordung eines männlichen Mitglieds der allmächtigen Wyclerc-Dynastie in der Kleinstadt Eden Falls verurteilt, beteuerte jedoch stets ihre Unschuld.
Orianna erklärt, dass sie sich an nichts aus der verhängnisvollen Nacht erinnern kann, als man sie bewusstlos neben der Leiche fand, deren Fingerabdrücke auf der Schrotflinte lagen, mit der er getötet wurde.
Die forensische Psychologin Dr. Annie Ledet wird hinzugezogen, um der heute 35-Jährigen zu helfen, ihre Erinnerung an das Geschehene wiederzuerlangen. Dieser erste eigenständige Thriller der in Großbritannien geborenen Krimiautorin Vaseem Khan untersucht ihren Dialog und was passiert, als Orianna freigelassen wird und nach Eden Falls zurückkehrt. Wunderschön strukturiert und mit unvergesslichen Charakteren bevölkert, ist dies Geschichtenerzählen auf höchstem Niveau: Nicht verpassen.
„The Man Made of Smoke“ ist im Mail Bookshop erhältlich
Als kleines Kind begegnete Dan Garvie an einer Autobahnraststätte einem Serienmörder, dem Rattenfänger von Hameln, mit einem seiner Opfer – einem anderen kleinen Jungen –, doch Dan unternahm nichts, um das Kind zu retten. Heute ist er erwachsen und arbeitet als Psychiater mit Mördern zusammen. Dennoch plagen ihn immer noch Schuldgefühle.
Dans Vater war einer der Polizisten, die versuchten, den Mörder zu fassen. Doch ihm gelang es nicht, und nun ist er von einer Klippe auf der Insel verschwunden, die sie beide ihr Zuhause nannten.
So beginnt Norths herrlich gruselige Geschichte – die einem bis auf die Knochen schaudert – und die immer komplexer wird, als Dan zurückkehrt, um den mutmaßlichen Selbstmord seines Vaters zu untersuchen.
Der Film basiert auf den fünf Phasen der Trauer und zeichnet das eindringliche Porträt eines Psychopathen und des Psychiaters, der versucht zu verstehen, was ihn antreibt.
Sweet Fury ist jetzt im Mail Bookshop erhältlich
Die berühmte Filmschauspielerin Lila Crayne ist Amerikas Liebling – freundlich, warmherzig und umwerfend schön. Sie und ihr Ehemann, der Regisseur Kurt Royall, sind Hollywood-Größen – mal auf dem Cover der Vogue, mal im nächsten Moment inszenieren und inszenieren sie F. Scott Fitzgeralds fesselnde Geschichte „Zärtlich ist die Nacht“.
Doch nicht alles ist so, wie es scheint. Lila ist beunruhigt und sucht den Psychiater Jonah Gabriel auf, um zu erfahren, was sie beunruhigt. Es stellt sich heraus, dass Royall Lila misshandelt, und nach einiger Zeit verliebt sich der Psychiater während der Therapie in sie.
In dieser düsteren Rachegeschichte, verpackt in eine Hommage an Fitzgerald, ist nichts so, wie es scheint. Lila ist weit entfernt von der süßen Naive, die sie präsentiert – und ist Gabriel ein Ritter in glänzender Rüstung oder ein manipulativer Bösewicht?
Daily Mail