Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Die besten Bücher, die in der Übersetzung nicht verloren gehen: Checking Out von Meryem El Mehdati, WAIST DEEP von Linea Maja Ernst, Cooking in the Wrong Century von Teresa Praauer

Die besten Bücher, die in der Übersetzung nicht verloren gehen: Checking Out von Meryem El Mehdati, WAIST DEEP von Linea Maja Ernst, Cooking in the Wrong Century von Teresa Praauer

Von JAMES CAREY-DOUGLAS

Veröffentlicht: | Aktualisiert:

„Checkout“ ist jetzt im Mail Bookshop verfügbar

Der Name Meryem scheint leicht auszusprechen zu sein. Doch so sehr sich ihre Kollegen auch bemühen, sie bekommen ihn einfach nicht richtig hin.

Sie ist intelligent, ehrgeizig und lustig, landete aber schließlich in der Verwaltungsabteilung von Supersaurio, der größten Supermarktkette der Kanarischen Inseln.

Meryem verachtet ihren Job, ihre Kollegen und die Insel, die sie widerwillig ihr Zuhause nennt.

Mit drei Abschlüssen in der Tasche hatte sie gehofft, mit 25 Jahren einen spannenderen Beruf zu ergreifen.

Ihr einziger Ausweg besteht darin, im Lagerraum zu weinen und über die Katastrophen zu fantasieren, die ihren Feinden widerfahren. Bis sie Omar bemerkt.

Eine durch und durch unterhaltsame Lektüre.

Waist Deep ist jetzt im Mail Bookshop erhältlich

FÜNF Freunde aus der Universität treffen sich für eine Woche Urlaub im ländlichen Dänemark.

Das mittlere Alter rückt mit rasender Geschwindigkeit näher und es fühlt sich an, als ob es die letzte Chance wäre, die glorreichen Tage der Jugend noch einmal zu erleben.

Der Roman ist erfüllt von sexueller Unzufriedenheit und der Qual eines nicht gelebten Lebens.

Die üppigen Beschreibungen ihrer Idylle am Seeufer sind so herrlich lebendig, dass man fast die Nase in die Seiten stecken und daran schnuppern möchte.

Ein wunderschönes und sinnliches Buch, das mich noch lange nach der Lektüre beschäftigt hat.

„Cooking in the Wrong Century“ ist jetzt im Mail Bookshop erhältlich

Das Einzige, was eine schöne Dinnerparty verderben kann, sind Gäste.

Für die Gastgeberin (durchgehend als „Gastgeberin“ bezeichnet) dreht es sich beim Abendessen um gutes Essen, das Erinnerungen an die Jugend weckt, edel gefaltete Leinenservietten und Topfblumen, die in der Abendsonne leuchten.

Wenn ihre intellektuellen Freunde jedoch in ihre Wohnung stolpern, sind sie betrunken, spät dran oder kurz davor, vor unerhörter sexueller Energie zu platzen.

Im weiteren Verlauf des Buches wird deutlich, warum die Gastgeberin eine bedeutungsvollere und innigere Beziehung zu der Quiche Lorraine zu haben scheint als alle anderen

ihre Freunde. Sie tröstet sich mit literweise perfekt gekühltem Crémant, während ihr perfekter Abend in unkontrollierbare Ausschweifungen abdriftet.

Es ist clever, unterhaltsam und wunderbar kompakt. Es kann in einer Sitzung getrunken werden und passt wunderbar zu einem oder vier Gläsern Sekt.

Daily Mail

Daily Mail

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow