Warnung „Nicht essen“ für beliebten Käse, der in 293 britischen Geschäften erhältlich ist

In einem britischen Land werden Käseliebhaber dazu angehalten, ein beliebtes Produkt zu meiden, da sie befürchten, es könne mit gefährlichen Bakterien kontaminiert sein.
Horgan's Delicatessen Supplies hat seinen SPAR Chèvre Ziegenkäse aus den Regalen genommen, nachdem festgestellt wurde, dass er möglicherweise Listeria monocytogenes enthält, ein Bakterium, das insbesondere bei anfälligen Personen schwere Krankheiten verursachen kann. Das betroffene Produkt mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 12. August 2025 wurde an Filialen in ganz Nordirland vertrieben.
Der Rückruf betrifft ausschließlich 100-g-Packungen, die in Nordirland verkauft werden. Laut SPAR -eigenen Angaben führen etwa 293 Filialen das Produkt. In einer offiziellen Kundenmitteilung erklärte SPAR: „Es besteht das Risiko, dass 100 g Chèvre-Ziegenkäse Listeria monocytogenes enthält, ein Bakterium, das bei Verzehr potenziell schädlich ist.“
„Bitte bringen Sie die betroffenen Produkte in die Filiale zurück, wo Sie den vollen Kaufpreis erstattet bekommen. Es ist kein Kassenbon erforderlich.“
Listeria monocytogenes kann Listeriose verursachen, eine Infektion, die zu grippeähnlichen Symptomen wie hohem Fieber, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit und Durchfall führen kann.
Um die Käufer zu warnen, wurden in den Geschäften an den Verkaufsstellen Warnhinweise angebracht.
In diesen Hinweisen wird der Grund für den Rückruf dargelegt und es werden klare Anweisungen zum weiteren Vorgehen gegeben, wenn Kunden das Produkt bereits gekauft haben.
Die Food Standards Agency (FSA) bestätigte den Rückruf des Produkts und gab eine Lebensmittelallergie heraus.
Die FSA schrieb: „Die durch Listeria monocytogenes verursachten Symptome können denen einer Grippe ähneln und umfassen hohes Fieber, Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit und Durchfall.“
„In seltenen Fällen kann die Infektion jedoch schwerwiegender sein und ernste Komplikationen wie Meningitis verursachen.“
„Manche Menschen sind anfälliger für Listerieninfektionen, darunter Menschen über 65 Jahre, schwangere Frauen und ihre ungeborenen Babys, Babys unter einem Monat und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.“
„Wenn Sie das oben genannte Produkt gekauft haben, essen Sie es nicht. Geben Sie das Produkt stattdessen dort zurück, wo Sie es gekauft haben, und Sie erhalten den vollen Kaufpreis zurück.“
Daily Express