Mithilfe auf dem Bauernhof wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit aus

Auf einer Farm in den Surrey Hills helfen junge Leute beim Hüten der Kühe und beim Bau von Ställen, damit die Kühe entwurmt werden können.
Sie verbringen im Rahmen des Care Farm-Projekts Zeit auf der Pondtail Farm in Brockham in der Nähe von Box Hill, um ihre geistige Gesundheit zu stärken.
Katie Daw, die Koordinatorin der Surrey Hills Society Care Farm, sagte, das Programm stärke das Selbstvertrauen und Wohlbefinden junger Menschen und reduziere Ängste.
Der 17-jährige Ronnie sagte, dass die Hilfe auf der Farm „für mich wie der Himmel auf Erden“ sei.
„Die Leute schlafen besser, essen besser und wollen tatsächlich aufstehen und aus dem Haus gehen, was viele von ihnen aufgrund ihrer schlechten psychischen Gesundheit nicht können“, sagte Frau Daw.
„Wir nehmen jeden auf, der an psychischen Problemen leidet oder eine Stärkung seiner Gesundheit und seines Wohlbefindens braucht, und bringen ihn auf bewirtschaftete Bauernhöfe.“
Sie sagte, dass die Sitzungen landwirtschaftliche Arbeiten wie „Eier sammeln oder Vieh markieren“ beinhalteten, je nachdem, „was sie für ihre geistige Gesundheit brauchen“.
„Es war wirklich beeindruckend. Einige Teilnehmer haben sich für eine Karriere in der Landwirtschaft interessiert“, fügte sie hinzu.
Sie sagte, dass dies auch einen Dominoeffekt für Familien und Pflegekräfte hätte und einen „enormen Unterschied“ machen könnte.

Der 17-jährige Ronnie hat auf der Farm Trost gefunden und neue Fähigkeiten erlernt.
Sie sagte: „Einfach in der Natur zu sein, macht mich viel glücklicher und einfach hier zu sein, ist für mich wie der Himmel auf Erden.“
„Es bedeutet mir sehr viel, einfach nur bei den Tieren zu sein.“
Der 16-jährige Peter sagte, er habe es genossen, „einfach mal von allem wegzukommen“ und fand die Farm friedlich.

Nellie Budd von der Pondtail Farm sagte: „Es gibt immer etwas anderes zu tun und für sie gibt es die Möglichkeit, vorbeizukommen und sich das anzusehen.“
„Ich habe auf jeden Fall gesehen, dass sich viele von ihnen verändert haben und sich im Umgang mit den Tieren und in ihrer Nähe sicherer fühlen.“
Ein junger Mensch wollte sich den Tieren am ersten Tag nicht nähern, aber jetzt „zögert er nicht einmal mehr“, sagte sie.
„Es hat ihnen das nötige Selbstvertrauen gegeben, um zu erkennen, dass sie etwas erreichen können.“

Thea, 14, hat jetzt einen Studienplatz an der Landwirtschaftlichen Hochschule für Gartenbau bekommen.
Sie sagte, Care Farm habe ihr „viel mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Menschen und Tieren gegeben“.
Die 17-jährige Bethany fügte hinzu: „Ich verbringe wirklich gerne Zeit mit den Kühen und all den anderen Tieren hier.“
„Es ist einfach eine gute Möglichkeit, raus ins Haus zu kommen und Zeit auf dem Land zu verbringen.“
Das Pilotprojekt wird durch eine Förderung in Höhe von 65.900 £ vom Mental Health Investment Fund und dem Programm „Surrey Hills Farming in Protected Landscapes“ unterstützt.
BBC