Trump-Administration plant Übernahme von Intel

Berichten zufolge befindet sich die von Trump geführte US-Regierung in Gesprächen mit Intel, einem der größten Unternehmen der Branche, über die Möglichkeit einer direkten Partnerschaft. Ziel dieses Schritts ist es, die Produktionsinvestitionen des Unternehmens in den USA zu beschleunigen, insbesondere in seiner lange verzögerten Chipfabrik in Ohio.
Diese Entwicklung folgte auf die Forderung von Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche zum Rücktritt von Intel-Chef Lip-Bu Tan wegen eines vermuteten Interessenkonflikts. Trump nannte keine konkrete Begründung für seine Forderung, doch es wird angenommen, dass der republikanische Senator Tom Cotton einen Brief an die Intel-Geschäftsführung geschrieben hatte, in dem es um Tans mögliche Verbindungen zu China ging.
Tan traf sich am 11. August mit der Trump-Regierung, um diese Bedenken auszuräumen und eine mögliche Zusammenarbeit mit der Regierung zu besprechen. Insidern zufolge kam bei dem Treffen jedoch auch die Idee einer direkten US-Partnerschaft mit Intel auf.
Intel lehnte es ab, offiziell Stellung zu der Angelegenheit zu nehmen, erklärte jedoch in einer kurzen Erklärung: „Intel unterstützt Präsident Trumps Bemühungen, die Führungsrolle Amerikas in den Bereichen Technologie und Fertigung zu stärken. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit der Trump-Administration fortzusetzen, um diese gemeinsamen Ziele voranzutreiben.“
Diese potenzielle Investition könnte die Wettbewerbsfähigkeit Amerikas gegenüber starken Konkurrenten wie China und Taiwan in der Halbleiterproduktion stärken. Washington hat in den letzten Jahren versucht, die Chipproduktion ins Inland zu holen, und zwar durch Förderprogramme wie den CHIPS Act. Eine Partnerschaft des Staates mit Intel könnte nicht nur die Produktionskapazität erhöhen, sondern auch die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten für strategische Technologien verringern. Ein solcher Schritt dürfte jedoch Kontroversen über den Einfluss des Staates auf den Privatsektor und die Unabhängigkeit von Technologieunternehmen auslösen.
milliyet