Mysteriöses Objekt umkreist die Erde: 60 Jahre lang unbemerkt

Laut einer Studie, die in der Zeitschrift „Research Notes“ der American Astronomical Society veröffentlicht wurde, umkreist ein kleiner Himmelskörper namens 2025 PN7 die Sonne und folgt gleichzeitig einer ausgedehnten Umlaufbahn nahe der Erde. Der Asteroid mit einem geschätzten Durchmesser von etwa 19 bis 30 Metern gilt als der kleinste bisher bekannte „Halbmond“.
„DAS SONNENSYSTEM ÜBERRASCHT UNS WEITERHIN“Der Astronom Carlos de la Fuente Marcos, der die Forschung leitete, sagte: „Das Sonnensystem überrascht uns immer wieder. 2025 PN7 zeigt, dass es für die Größe von Quasi-Satelliten keine Untergrenze gibt.“ Der Asteroid kann sich der Erde nur bis auf 300.000 Kilometer nähern (etwas mehr als die Hälfte der Mondumlaufbahn). Aufgrund dieser Entfernung und seiner geringen Größe blieb 2025 PN7 60 Jahre lang unbemerkt am Himmel und ist nur mit Teleskopen sichtbar, wenn er sich unserem Planeten nähert. Forscher glauben, dass sich das Objekt höchstwahrscheinlich vom Asteroidengürtel gelöst hat und in Erdnähe trieb. 2025 PN7 gehört zur Familie der Arjuna-Asteroiden, die für ihre erdähnlichen Umlaufbahnen bekannt sind.
ES WIRD WELTWEIT NOCH 60 JAHRE BESTEHENWissenschaftler gehen davon aus, dass dieser kleine Himmelskörper noch etwa 60 Jahre um die Erde kreisen wird, bevor er in eine deutlich größere Hufeisenbahn um die Sonne wechselt. Experten betonen jedoch, dass das Objekt in der Zwischenzeit genau untersucht werden muss. „Asteroiden dieser Art bieten einzigartige Möglichkeiten, Erkundungstechnologien durch unbemannte Missionen zu testen“, sagte Marcos und fügte hinzu, dass kleine Satelliten für die zukünftige Forschung von entscheidender Bedeutung sein könnten.
ntv