Ihre Telefone stellen keine Verbindung mehr zum WLAN her: Es wurde ein 100-mal schnelleres WLAN erfunden
Koreanische Wissenschaftler haben eine bahnbrechende Innovation in der Li-Fi-Technologie erzielt. Diese nutzt Licht zur Datenübertragung und arbeitet deutlich schneller als herkömmliches WLAN. Die Zusammenarbeit von Forschern des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) und des Korea Standards and Science Research Institute löste eines der bislang größten Probleme von Li-Fi: die Sicherheit.
Das neue Li-Fi-Gerät, das unter der Leitung von Prof. Himchan Cho und Dr. Kyung-geun Lim entwickelt wurde, ermöglicht nicht nur eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, sondern verschlüsselt diese Daten gleichzeitig, sodass keine zusätzlichen Sicherheitssysteme erforderlich sind.
100 MAL SCHNELLER ALS WLANLi-Fi kann Daten theoretisch bis zu 100-mal schneller übertragen als WLAN. Bisherige Systeme benötigten jedoch separate Verschlüsselungsgeräte, um die Sicherheit der übertragenen Daten zu gewährleisten. Das neue System führt diesen Prozess sofort über Licht aus und bietet so Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit zugleich.
Die neue Technologie nutzt umweltfreundliche Quantenpunkte, die bei Stromzufuhr intensives Licht emittieren. Diese Punkte sind mit einer speziellen Elektrodenschicht verbunden, die mit mikroskopisch kleinen Löchern, sogenannten „Pinholes“ , bedeckt ist. Fließt elektrischer Strom durch diese Mikrolöcher, konzentriert sich das Licht in bestimmten Bereichen und aktiviert die Quantenpunkte, wodurch die Datenübertragung ermöglicht wird.
SÖZCÜ