Google Fotos erhält eine Funktion, die wir von Dating-Sites kennen

Das Sortieren von Tausenden von Fotos in Smartphone-Galerien könnte bald der Vergangenheit angehören. Eine neue Funktion, die Google für seine beliebte App Google Fotos entwickelt hat, ermöglicht es Nutzern, ihre Fotos schnell durch Wischen nach links oder rechts zu organisieren – ähnlich wie bei der Dating-App Tinder.
Diese noch nicht offiziell angekündigte Funktion wurde von der Tech-Site Android Authority im Quellcode der App entdeckt. Diese Funktion, die sich derzeit in der Entwicklung befindet, verspricht eine enorme Erleichterung für Benutzer, die Tausende ähnlicher oder unnötiger Fotos auf ihren Handys angehäuft haben.
Scrollen, entscheidenDurchgesickerten Informationen zufolge soll das neue System recht einfach und intuitiv funktionieren.
Zu Google Fotos wird eine neue Schaltfläche hinzugefügt, um Fotos von einem bestimmten Tag zu bearbeiten.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden die Fotos nacheinander im Vollbildmodus angezeigt.
Mit einer von Dating-Apps bekannten Geste wischen Benutzer nach rechts, um ein Foto anzuzeigen, das sie behalten möchten, und nach links, um ein Foto anzuzeigen, das sie löschen möchten.
Mit dieser Methode im „Tinder-Stil“ können Benutzer schnell und einfach große Stapel von Fotos sortieren.
30 Tage für versehentlich gelöschte FotosDas neue System bietet zudem eine Sicherheitsmaßnahme für versehentlich nach links gewischte und gelöschte Fotos. Ein abgelehntes Foto wird nicht sofort endgültig gelöscht, sondern 30 Tage lang im Papierkorb gespeichert. Nutzer können in dieser Zeit problemlos jedes gewünschte Foto abrufen.
Die Funktion befindet sich Berichten zufolge noch in der Entwicklung, und es gibt noch keine offizielle Ankündigung, wann sie allen Nutzern zur Verfügung stehen wird. Eine offizielle Ankündigung von Google wird erwartet. Es wird jedoch erwartet, dass diese neue Funktion Millionen von Nutzern, die oft zu faul sind, Zehntausende von Fotos zu sortieren, eine erhebliche Erleichterung bietet.
SÖZCÜ