Fotos aus Dating-App gestohlen

Tea, eine App, mit der Frauen ihre Dates mit Männern anonym bewerten können, gab bekannt, dass es zu einem Datenleck gekommen sei. Hacker hätten Zugriff auf 72.000 Nutzerbilder erhalten. Ein Tea-Sprecher bestätigte den Hack gegenüber Reuters und erklärte, es habe einen „unbefugten Zugriff auf die Systeme“ festgestellt und rund 72.000 Bilder offengelegt worden, darunter 13.000 Selfies und Lichtbildausweise, die zur Kontoverifizierung eingereicht wurden, sowie 59.000 Bilder aus Posts, Kommentaren und Direktnachrichten. „Wir haben externe Cybersicherheitsexperten beauftragt und arbeiten rund um die Uhr daran, unsere Systeme zu sichern“, erklärte das Unternehmen in einer Erklärung. Es seien keine E-Mails oder Telefonnummern kompromittiert worden und nur Nutzer betroffen, die sich vor Februar 2024 angemeldet hatten.
Sicherheitslücke bekanntgegeben: Die Sicherheitslücke wurde erstmals am frühen Freitag von 404 Media gemeldet. Die App, die mit dem Slogan „Frauen sollten beim Dating niemals ihre Sicherheit gefährden“ wirbt, präsentiert sich als Plattform, auf der Frauen, die sich registrieren und nach einem Verifizierungsprozess zugelassen werden, anonym Informationen über Männer, an denen sie interessiert sind, in Yelp-ähnlichen Bewertungen teilen können. Die App erfreut sich zunehmender Beliebtheit; über zwei Millionen Nutzer auf Instagram meldeten in den letzten Tagen Beitrittsanfragen. Um sich bei Tea anzumelden, müssen Nutzer ein Selfie machen; die App gibt an, dass diese Fotos nach der Überprüfung gelöscht werden.
ntv