Bakterien ins All geschickt! SpaceX führt lebenswichtiges Experiment durch

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk hat eine vierköpfige Crew ins All geschickt, um ein neues Experiment durchzuführen.
Das Raumschiff Dragon, das im Rahmen der Crew-11-Mission von Florida aus gestartet wurde und zur Internationalen Raumstation bestimmt ist, umfasst eine Besatzung aus zwei amerikanischen Astronauten, einem russischen Kosmonauten und einem japanischen Astronauten.
An Bord befinden sich unter anderem für den Menschen gefährliche Bakterien wie Salmonellen und antibiotikaresistente Bakterien, die im Weltraum untersucht werden sollen. Wissenschaftler haben ein Experiment entwickelt, um zu untersuchen, wie sich die Mikrogravitation auf das Wachstum bestimmter Bakterienarten auswirkt, die beim Menschen Krankheiten verursachen.
Dazu werden die Forscher verschiedene Bakterienstämme unter Mikrogravitationsbedingungen züchten, die Proben bei minus 80 Grad Celsius einfrieren und sie dann zur Erde zurückbringen, um zu sehen, wie sie sich von ihren auf der Erde gezüchteten Gegenstücken unterscheiden.
Wissenschaftler haben bereits untersucht, wie sich die Schwerelosigkeit auf das Wachstum von Bakterien auswirkt, und auch die NASA forscht zu diesem Thema.
Suche nach einem Weg zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen
Doch die Forscher dieser Mission zur Internationalen Raumstation hoffen, Daten mitzubringen, die dazu beitragen, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten einzudämmen oder den Experten zumindest dabei zu helfen, Wege zu finden, die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen bei Bakterien zu verhindern.
Dies wurde als äußerst ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit eingestuft, da einige Bakterien nicht mehr mit zu diesem Zweck entwickelten Medikamenten abgetötet werden können.
ntv