Wissenswertes vor der Reise nach Schweden: Schwedisches Visumverfahren, Antrag, Dokumente und Terminvereinbarung...Häufig gestellte Fragen zu Schweden

Schwedische Feiertage und Feste 2025
In Schweden haben Behörden und viele private Organisationen an den folgenden Tagen Feiertage. Achten Sie bei Ihrer Reiseplanung unbedingt auf diese Daten:
- 22. April – Ostern
- 1. Mai – Tag der Arbeit
- 30. Mai – Religiöser Feiertag
- 6. Juni – Schwedischer Nationalfeiertag
- 2. November – Allerheiligen
- 23. bis 25. Dezember – Weihnachtsferien
- 31. Dezember – Neujahrsfeiertag
Die beliebtesten Festivals in Schweden
Schweden begeistert Besucher jeden Alters mit seinen ganzjährigen Festivals voller Kultur, Kunst und Musik. Wenn Sie diese Veranstaltungen planen, sollten Sie sie auf keinen Fall verpassen:
- Kiruna Snow Festival (Januar – Kiruna): Im Mittelpunkt stehen Wintersport und Eisskulpturenkunst.
- Internationales Filmfestival Göteborg (Januar – Göteborg): Hier schlägt das Herz des skandinavischen Kinos.
- Sweden Rock Festival (Juni – Norje): Ein einzigartiges Erlebnis für Rockmusikfans.
- Umea Jazz Festival (Juli – Stockholm): Weltberühmte Jazzkünstler treten auf.
- Göteborger Buchmesse (September – Göteborg): Ein großartiger Treffpunkt für Buchliebhaber.
Wie bekomme ich ein schwedisches Visum? (Schengen-Leitfaden)
Da Schweden Teil des Schengen-Raums ist, gelten für die Einreise nach Schweden die Visabestimmungen der Europäischen Union. Für diejenigen, die von der Türkei nach Schweden reisen möchten, läuft der Prozess wie folgt ab:
Anträge können bei schwedischen Konsulaten oder autorisierten Visumantragszentren gestellt werden.
Zu den Dokumenten gehören Reisepass, biometrisches Foto, Reisekrankenversicherung und Reiseplan.
Die durchschnittliche Antragsfrist beträgt 15 Werktage.
Ausführliche Informationen zu den aktuellen Entwicklungen finden Sie auf der Seite „Schweden-Visum-Leitfaden“.
Häufig gestellte Fragen zu Schweden
Reicht es in Schweden, Englisch zu sprechen?
Ja, die überwiegende Mehrheit der Schweden spricht Englisch, sodass Sie im ganzen Land problemlos kommunizieren können.
Wie reagieren die Schweden auf Touristen?
Die Schweden sind ruhig, hilfsbereit und respektvoll und sie sind Touristen gegenüber recht tolerant.
Welche Städte in Schweden werden am häufigsten besucht?
Die Hauptstadt Stockholm gehört neben Gotland, Göteborg, Uppsala und Malmö zu den von Touristen am häufigsten bevorzugten Regionen.
Ist der Transport einfach?
Stockholm zeichnet sich insbesondere durch sein rund um die Uhr geöffnetes öffentliches Verkehrsnetz aus. Die U-Bahn-, Bus- und Bahnsysteme sind hoch entwickelt und pünktlich.
CNN TURK