Präsentation des Ankara Ziraat Bank Museums

Die Webseite für Naturaktivitäten und Abenteuersport in der Türkei ist die aktuellste und umfassendste Informationsquelle für alle, die sich für Natursport interessieren. 🏕️⛰️
🌿 Unsere Plattform, die ein breites Publikum anspricht – von Bergsteigervereinen und Campern bis hin zu Wanderern und Extremsportlern – vereint Outdoor-Veranstaltungen, Guides und Ankündigungen unter einem Dach. Dank unseres starken Netzwerks von Naturliebhabern in der ganzen Türkei sind wir stets am Puls der Outdoor-Community.
🗺️📍 Wir beschränken uns nicht nur auf Veranstaltungen! Wir veröffentlichen auch detaillierte Reiseführer für Naturliebhaber, die jeden Winkel der Türkei erkunden möchten.
🔥🚵♂️🌍 Unsere Plattform bietet dir die aktuellsten Informationen zu Campingplätzen, Wanderwegen, naturnahen Gebieten und versteckten Paradiesen – ein unverzichtbarer Begleiter für alle Entdecker! Wenn du ein Leben im Einklang mit der Natur liebst, folge uns und starte mit uns dein Abenteuer!
🌿 TurkeyOutdoor möchte durch Natursportarten das Umweltbewusstsein stärken. Beim Sport in der Natur verpflichten wir uns den Prinzipien des Umweltschutzes, des Respekts vor der Artenvielfalt und der Nachhaltigkeit.
- Kurze Einführung zum Ankara Ziraat Bank Museum :
- Das Ziraat Bank Museum , das erste Bankenmuseum der Türkei, befindet sich in Ulus, Ankara.
- Das Ziraat Bank Museum befindet sich in der Ehrenhalle des Generaldirektoratsgebäudes der Ziraat Bank, einem der Gebäude der 1. Nationalen Architekturperiode, das zwischen 1926 und 1929 von dem italienischen Architekten Giulio Mongeri erbaut wurde.
- Es wurde am 20. November 1981 von Şadi Irmak, dem damaligen Vorsitzenden des Beirats , anlässlich des 118. Jahrestages der Bank eröffnet.
- Das Ziraat Bank Museum, in dem die tief verwurzelte Geschichte der Ziraat Bank, die fast jede Phase der Republik miterlebt hat, ausgestellt wird, ist das erste Bankmuseum in der Türkei.
- Es zeichnet sich dadurch aus, das erste Bankmuseum der Türkei zu sein. Das Ziraat-Bankmuseum , das die kommerziellen, wirtschaftlichen, politischen, kulturellen, künstlerischen und bildungspolitischen Transformationen des türkischen Bankwesens von seinen Anfängen bis heute veranschaulicht, zeigt zahlreiche antike Objekte, die im Bankwesen verwendet wurden, und stellt diese Merkmale in einem historischen Kontext dar.
- Das Ziraat Bank Museum wurde 1981 in der Ehrenhalle im Erdgeschoss des Generaldirektoratsgebäudes der Ziraat Bank im Ulus-Viertel von Ankara eröffnet. Das Gebäude, eines der ersten Gebäude der Nationalen Architekturperiode, wurde 1929 vom italienischen Architekten Giulio Mongeri erbaut und hatte zum Ziel, das Wissen und die Erfahrung der Bank in die Zukunft zu tragen.
- Das Ziraat Bank Museum , das die kommerziellen, wirtschaftlichen, politischen, kulturellen, künstlerischen und bildungsbezogenen Veränderungen und die Entwicklung des türkischen Bankwesens von der Vergangenheit bis zur Gegenwart aufzeigt, stellt zahlreiche antike Objekte aus, die diese Merkmale verkörpern und im Bankwesen in einer historischen Atmosphäre verwendet wurden.
- Zu den wertvollen Ausstellungsstücken gehören der originale „Heimatfonds“ von 1863, der als Kern der Ziraat Bank gilt; über hundert Jahre alte Journale; inzwischen veraltete Goldkauf- und Verkaufsbücher; Bücher für den Vertrieb und Verkauf von „Kinin“ ; Rechenmaschinen und Schreibmaschinen, die in der Hauptverwaltung und den Filialen verwendet wurden; Kristalltintenfässer; alte Telefone; verschiedene Gold- und Buchstabenwaagen; Wächteruhren; alte handgeschriebene Banktürschilder; und Beispiele von Medaillen und Zertifikaten, die der Bank von verschiedenen Institutionen und Organisationen überreicht wurden.
- Neben wichtigen Dokumenten, die die Vergangenheit dokumentieren, wie dem in früheren Epochen verwendeten „Loserad“, können auch Muster offizieller Banksiegel einiger Filialen, 60-70 Jahre alte Abschriften von Korrespondenzbüchern, Muster von Sparbuchbüchern, Muster von Quittungen und Quittungsabschnitten, alte Schecks, Kassenbücher, historische Inspektionsbücher und -berichte, die goldene Sichel und das Tablett, die bei der Eröffnung des Generaldirektoratsgebäudes im Jahr 1929 verwendet wurden, sowie Geldmuster aus dem Osmanischen Reich und den frühen Jahren der Republik Türkei als wertvolle Objekte von Interesse betrachtet werden.
Nach den 2017 begonnenen Restaurierungsarbeiten im historischen Gebäude wurde das Ziraat Bank Museum um das Untergeschoss erweitert. Im November 2019 wurde es mit neuem Erscheinungsbild und digitalen Elementen, die dem modernen Museumskonzept entsprechen, wiedereröffnet.
Das Erdgeschoss wurde mit einem Konzept geschaffen, das die Chronologie der Bank beschreibt und durch digitale Anwendungen unterstützt wird, ohne die traditionelle Struktur zu stören.
Der Grundriss des Untergeschosses ist, genau wie die Ehrenhalle, in chronologischer Reihenfolge angeordnet.
Das Untergeschoss besteht aus folgenden Abschnitten in chronologischer Reihenfolge:
- Das Erbe des Osmanischen Reiches, die Ziraat-Bankabteilung in der Republik
- Abteilung für Unternehmensidentität
- Hauptgewölbe
- Digitaler Showcase-Bereich
- Ziraat Bank Collection
- Funkraum
- Veranstaltungen des Monats
- Handelskammer für Unternehmenskommunikation und Architektur
- Kinderaktivitätsbereich
- Ziraat-Türme
- Abteilung für Schließfächer
- Auszeichnungssektion
Das Erdgeschoss wurde nach einem Konzept gestaltet, das die Chronologie des Bankwesens mithilfe digitaler Anwendungen darstellt, ohne die traditionelle Struktur zu beeinträchtigen. Zu sehen sind der originale „Heimatfonds“ von 1863, Mithat Paschas Briefe an den Dersaadet, in denen er die Notwendigkeit der Einrichtung von Heimatfonds erläutert, das erste Journal von 1889 sowie alte Registrierkassen, Vertriebs- und Verkaufsbücher, Siegel, Mottos, Zeyn-Gutscheine, Beispiele von Spar- und Einlagenheften, Schreibmaschinen, Steuerbücher und eines der wertvollsten Werke unserer Sammlung: İbrahim Çallıs Gemälde „Harman“ (1928), das eigens für unser Hauptgebäude in Auftrag gegeben wurde.
Der Grundriss des Untergeschosses ist, wie die Ehrenhalle, chronologisch angeordnet. Der Bereich „Erbe des Osmanischen Reiches: Die Ziraat Bank in der Republik“ präsentiert eine Karte, die die Expansion der 1863 in Pirot gegründeten Ziraat Bank und ihre kontinuierliche Geschäftstätigkeit in der Türkei und weltweit veranschaulicht. Diese interaktive Karte bietet Besuchern einen Einblick in die Entwicklung und das Wachstum der Bank von der Vergangenheit bis zur Gegenwart.
Die Geschichte des Başak-Emblems, bestehend aus den Buchstaben ZB, das 1961 in der Abteilung Corporate Identity unserer Bank als Sieger aus dem Wettbewerb ausgewählt wurde und das wir noch heute verwenden, kann man von Ayhan Akalp selbst hören, der das Emblem entworfen hat.
Der Haupttresor und seine Türen wurden während der Bauphase des Gebäudes von der weltbekannten französischen Firma Fichet gefertigt. Da die Tresortüren und Stahlsafes sehr schwer waren, wurden die Tresore zusammen mit dem Kellergeschoss und erst danach mit den übrigen Etagen errichtet. Im Digitalen Schaukasten , wo die harmonische Verbindung von Technologie und Geschichte besonders eindrucksvoll zur Geltung kommt, nehmen wir unsere Besucher mit auf eine nostalgische Reise durch Ankara und spielen mit ihnen ein Sparspiel auf digitalen Bildschirmen.
Unsere Bank besitzt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Türkei. Die Ziraat Bank-Sammlung umfasst alle Bereiche der bildenden Kunst und beinhaltet Werke aus den sich seit ihrer Gründung stetig wandelnden Kunstrichtungen. Sie besitzt zudem dokumentarischen Wert. Kunstliebhabern präsentieren wir unsere seit 1926 stetig erweiterte Ziraat Bank-Kunstsammlung auf einem digitalen Display.
Der Radioraum , in dem Sie Radiosendungen hören können, die in den 1960er- und 1970er-Jahren unter der Schirmherrschaft unserer Bank ausgestrahlt wurden, ist einer der eindrucksvollsten Bereiche unseres Museums. Der Raum ist mit Gegenständen eingerichtet, die unsere Bank in früheren Jahren benutzt hat. Im Radioraum verbinden wir Vergangenheit und Gegenwart mit Sendungen wie Zeki Mürens Spezialprogramm, Die Stimme dieses Landes, Hand in Hand mit unseren Bauern, Freude und Musik mit Orhan Boran, Jede Woche ein Sketch und Auszüge aus Weltmärchen.
In einem anderen Raum, den wir mit einem kleinen Kino ausgestattet haben, können Sie unsere Filme der Reihe „Ereignisse des Monats“ ansehen. Diese Reihe fasst die wichtigsten Ereignisse des jeweiligen Monats von 1967 bis 1989 zusammen, wird von unserer Bank gesponsert und vor den Filmvorführungen in allen Kinos des Landes präsentiert.
Ein Bereich des Raums für Unternehmenskommunikation und Architektur präsentiert Giulio Mongeri, den Architekten unserer Filialgebäude in Eskişehir, Adana, Aydın, Kütahya und Manisa sowie unseres historischen Gebäudes. Ein weiterer Bereich zeigt eine Auswahl unserer Fernsehwerbespots von damals bis heute. Besucher können außerdem in den Bereichen „Plakate“, „Zeitungsanzeigen“ und „Ziraat Postası“ (Landwirtschaftliche Zeitung) stöbern. Die von der Bank von 1964 bis 1981 herausgegebene „Ziraat Postası“ war die erste Zeitung, die Dörfer erreichte und kostenlos verteilt wurde. Sie bot nützliche Informationen zu Landwirtschaft, Bankwesen und Genossenschaften.
Während wir die historische Entwicklung von Geld und Banken mit einem Animationsfilm im Kinderaktivitätsbereich erzählen, verstärken wir diese Erzählung auch mit mechanischen Spielen.
Unseren Besuchern bietet sich ein wahrer Augenschmaus mit der digitalen Kartierung des Modells der Ziraat Towers , die derzeit im Istanbuler Finanzzentrum gebaut werden.
Die Abteilung für Schließfächer beherbergt die Schließfächer 1 und 2, in denen historische Dokumente und persönliche Gegenstände von Mustafa Kemal Atatürk unmittelbar nach seinem Tod aufbewahrt wurden. Diese Gegenstände wurden in den Tresoren der Hauptniederlassung unserer Bank verwahrt und später, im Jahr 1964, auf Beschluss des Ministerrats an den Generalstab übergeben. Darüber hinaus sind in unserer Abteilung für Schließfächer auch einige persönliche Gegenstände von Adnan Menderes ausgestellt, die aus dem Koffer von Ercüment Yavuzalp, dem Stabschef des verstorbenen Ministerpräsidenten Adnan Menderes, geborgen und 1960 zur sicheren Aufbewahrung in die Hauptniederlassung unserer Bank gebracht wurden.
Die Ziraat Bank, eine der etabliertesten, zuverlässigsten und modernsten Banken der Türkei, erweitert seit den 1990er Jahren ihr Netzwerk zur Förderung der Künste kontinuierlich. Mit der Übernahme der Kunstgalerien „Kuğulu“, „Tünel“ und „Çukurambar“ wächst ihr Engagement für türkische und internationale bildende Kunst stetig. Jede Saison finden in diesen Galerien rund 30 Ausstellungen statt.
- Adresse: Müeyyet Sokak No:1 Tünel-Beyoğlu / Istanbul
- Telefon: 0212 251 42 48
- Galeriebereich: Da die Galerie über zwei Etagen verfügt, werden die Etagen in der Regel separat aufgeteilt.
- Das Obergeschoss ist 105 m² groß, die Deckenhöhe beträgt 2,05 m und die Wandfläche für Gemälde beträgt 31,85 m².
- Das Untergeschoss ist 170 m² groß, die Deckenhöhe beträgt 2,47 m und die Fläche zum Aufhängen von Gemälden beträgt 76,1 m².
- Dienstantritt: 02.02.1999
- Adresse: Tunalı Hilmi Straße Nr. 104 Kavaklıdere-Çankaya / Ankara
- Telefon: 0312 466 05 40
- Galeriebereich: Die Galerie besteht aus einem einzigen Bereich. Sie umfasst eine Gesamtfläche von 72,5 m², mit einer Deckenhöhe von 2,4 m und einer Hängefläche für Gemälde von 34,2 m².
- Dienstantritt: 28.03.2002
- Adresse: Viertel Kızılırmak, Dumlupınar Boulevard, Einkaufszentrum Next Level Nr. 3/C1, Etage 2, Söğütözü/Ankara
- Telefon: 0312 224 07 63
- Galeriebereich: Die Galerie besteht aus einem einzigen Bereich. Sie umfasst eine Gesamtfläche von 186 m², mit einer Deckenhöhe von 3,7 m und einer Gemäldehängefläche von 48 m 17 cm.
- Servicebeginn: 22.11.2019
Ankara Ziraat Bank Museum Adresse: Hacı Bayram, Atatürk Blv. Nr. 8, 06050 Altındağ/Ankara
Karte des Ziraat Bank Museums in Ankara : Ziraat Bank Museum (Über den Link können Sie die Entfernung zu Ihrem Standort ermitteln und eine Wegbeschreibung erhalten.)
Alle unsere Artikel über Ankara finden Sie auf unserer Seite Ankara Outdoor, Tourismus und Reiseführer .
Sie können auf die Karte „Sehenswürdigkeiten in Ankara“ klicken, um alle Sehenswürdigkeiten in Ankara auf der Karte anzuzeigen und deren Entfernung von Ihrem aktuellen Standort zu ermitteln.
Unsere anderen Ankara-Karten:
Denken Sie daran: Ihre persönliche Sicherheit und der Schutz der Umwelt liegen bei allen Outdoor-Aktivitäten in Ihrer Verantwortung. Behandeln Sie die Natur stets respektvoll, hinterlassen Sie keinen Müll und halten Sie sich an die geltenden Gesetze.
Ausführliche Sicherheitshinweise finden Sie in unserem Leitfaden für Sicherheit und Verantwortung . Weitere Informationen zum Thema Camping und Caravaning finden Sie in unserem Camping-Leitfaden . Wir wünschen Ihnen schöne und sichere Outdoor-Abenteuer!
Unsere Social-Media-Konten: 📌 Instagram: @turkey_outdoor_org 📌 Facebook: TurkeyOutdoor
turkeyoutdoor





