MVTR (Moisture Vapor Transmission Rate) in Outdoor-Kleidung

Das Tor der Türkei zur Natur, die Seite „Naturaktivitäten und Abenteuersport“ , ist die aktuellste und umfassendste Informationsquelle der Türkei für alle, die sich für Natursport interessieren. 🏕️⛰️ Es handelt sich um eine umfassende Plattform, die Naturliebhabern in der gesamten Türkei die aktuellsten Veranstaltungen und Reiseführer bietet, von Campingplätzen und Wanderrouten bis hin zu Bergsteigen und Extremsportarten.

Die Seite, die mit ihrem leistungsstarken Kommunikationsnetzwerk, das Naturliebhaber zusammenbringt, immer am Puls der Outdoor-Welt ist, bietet mit ihren provinzspezifischen Reiseführern auch eine unverzichtbare Ressource für alle, die die Türkei erkunden. Die Plattform zielt darauf ab, das Umweltbewusstsein zu stärken und legt bei Outdoor-Aktivitäten Wert auf Nachhaltigkeit und Respekt für die Artenvielfalt. 🌿
Jeder, der im Freien aktiv ist, weiß: Die natürlichen Bedingungen sind unvorhersehbar. Mal muss man mit Regen, mal mit Kälte und mal mit dem Schweiß rechnen, der bei intensiver Anstrengung entsteht. Hier kommt die MVTR (Moisture Vapor Transmission Rate) ins Spiel.
Die MVTR ist einer der wichtigsten Indikatoren zur Messung der Atmungsaktivität von Outdoor-Bekleidung und funktionellen Stoffen. Was genau bedeutet dieser Fachbegriff, wie wird er gemessen und welche Vorteile bietet er bei der Auswahl von Outdoor-Kleidung? Schauen wir uns das genauer an.
MVTR (Moisture Vapor Transmission Rate) ist ein Wert, der angibt, wie viel Wasserdampf ein Stoff von innen nach außen durchlassen kann.
🔹 Maßeinheit: g/m²/24 Stunden 🔹 Das heißt, die Feuchtigkeitsmenge, die in 24 Stunden durch 1 Quadratmeter Stoff dringt, wird in Gramm ausgedrückt.
Zum Beispiel:
- 5.000–10.000 g/m²/24 Stunden → Geeignet für den täglichen Gebrauch und leichte Aktivitäten.
- 10.000–20.000 g/m²/24 Stunden → Ideal zum Wandern, Trekking und für moderate Aktivitäten.
- 20.000+ g/m²/24 Stunden → Das beste Niveau für Hochleistungssportarten wie Bergsteigen, Laufen und Skifahren.
Wenn Sie im Freien sind, produziert Ihr Körper ständig Schweiß. Kann dieser Schweiß nicht entweichen, sammelt er sich in Ihrer Kleidung und verursacht verschiedene Probleme:
- Mangelnder Tragekomfort: Feuchte Kleidung klebt auf der Haut und verursacht Unbehagen.
- Auskühlungsgefahr: Sobald Sie die Aktivität beenden, kühlt die Luftfeuchtigkeit schnell ab und es besteht die Gefahr einer Unterkühlung.
- Reizung und Reibung: Nasse Haut wird bei langen Spaziergängen leichter gereizt.
- Leistungsverlust: Wenn Sie das thermische Gleichgewicht nicht aufrechterhalten, geht Ihnen Energie verloren.
Aus diesem Grund ist die Wahl von Kleidung mit dem richtigen MVTR-Wert für Komfort, Sicherheit und Leistung in der Wildnis von entscheidender Bedeutung.
Zur Bestimmung des MVTR-Wertes von Stoffen werden verschiedene Labortests durchgeführt. Die gängigsten Methoden sind:
- Methode mit aufrecht stehendem Becher (ASTM E96/E): Der Stoff wird in eine feuchte Umgebung gelegt; die durchgelassene Feuchtigkeit wird vom Trockenmittel absorbiert und die Gewichtszunahme gemessen.
- Methode mit umgedrehtem Becher (ASTM E96/B): Wasser wird unter den Stoff gegeben und der Dampfverlust gemessen.
- Schweißheizplatte (ISO 11092): Die Dampfdurchlässigkeit wird mit einer Methode getestet, die die menschliche Haut simuliert.
⚠️ Hinweis: Jede Marke kann unterschiedliche Testbedingungen verwenden. Daher ist beim direkten Vergleich von MVTR-Werten Vorsicht geboten.
Ein weiteres häufig anzutreffendes Konzept bei Outdoor-Kleidung ist der RET-Wert (Resistance to Evaporative Heat Transfer) .
- MVTR: Misst, wie viel Dampf freigesetzt wird (ein höherer Wert ist besser).
- RET: Misst, wie leicht Dampf durchdringt (ein niedrigerer Wert ist besser).
Gore-Tex verwendet beispielsweise häufig RET. Beide Messungen helfen uns, die Atmungsaktivitätsleistung zu verstehen.
Bei der Wahl einer Outdoorjacke oder -hose kommt es nicht nur auf die Atmungsaktivität an. Auch der Grad der Wasserdichtigkeit (Wassersäule) ist wichtig.
- Hoher MVTR → Bietet bessere Atmungsaktivität.
- Hohe Wasserdichtigkeit → Blockiert Regen, kann aber manchmal die Atmungsaktivität einschränken.
Berücksichtigen Sie daher bei Ihrer Auswahl die Intensität Ihrer Aktivität und die Wetterbedingungen.
Obwohl MVTR eine wichtige Kennzahl ist, reicht sie allein nicht aus. Hier sind ihre Einschränkungen:
- Die tatsächlichen Bedingungen (Wind, Temperatur, Luftfeuchtigkeit) können die Laborwerte überschreiben.
- Auch die beste Jacke ist nicht atmungsaktiv, wenn das Schichtensystem nicht stimmt.
- Mechanische Belüftung (Reißverschlüsse unter den Armen, Netzeinsätze) kann manchmal wirksamer sein als MVTR.
- Bestimmen Sie Ihre Aktivität: Berglauf → hoher MVTR, Stadtspaziergang → mäßiger MVTR ist ausreichend.
- Lesen Sie Bewertungen: Vertrauen Sie den Erfahrungen der Benutzer, nicht nur den Zahlen.
- Achten Sie auf zusätzliche Funktionen: Belüftungsreißverschlüsse, verstellbare Kapuzen und eine Passform für mehrere Schichten sind entscheidend.
- Finden Sie die Balance: Wasserdichtigkeit + Atmungsaktivität = maximaler Komfort.
Der MVTR-Wert ist einer der wichtigsten Werte zur Messung der Atmungsaktivität von Outdoor-Bekleidung. Kleidung mit dem richtigen MVTR-Wert schützt Sie vor Feuchtigkeitsansammlung durch Schweiß, erhöht den Tragekomfort und steigert die Leistung.
Erinnern:
- Aktivitäten mit hohem Aufwand → hoher MVTR
- Bei starkem Regen → Wasserdichtigkeit ist oberstes Gebot
Die Wahl der richtigen Ausrüstung für Outdoor-Sportarten ist ein entscheidender Schritt für Sicherheit und Spaß. Daher ist das Verständnis der MVTR-Werte nicht nur ein technisches Detail; es ist der Schlüssel zu einer komfortablen, sicheren und angenehmen Zeit im Freien.
👉 Egal, ob Sie in den Bergen klettern oder einen verregneten Spaziergang in der Stadt machen, die Kenntnis Ihres MVTR gibt Ihnen die Freiheit, die richtige Ausrüstung auszuwählen.
Denken Sie daran: Bei allen Outdoor-Aktivitäten liegt die Verantwortung für Ihre persönliche Sicherheit und den Umweltschutz in Ihrer Verantwortung. Seien Sie stets rücksichtsvoll gegenüber der Natur, hinterlassen Sie keinen Müll und halten Sie sich an die geltenden Gesetze.
Ausführliche Sicherheitsinformationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Sicherheit und Verantwortung . Weitere Informationen zum Thema Camping und Caravaning finden Sie auch in unserem Campingführer . Wir wünschen Ihnen schöne und sichere Outdoor-Abenteuer!
Unsere Social-Media-Konten: 📌 Instagram: @turkey_outdoor_org 📌 Facebook: TurkeyOutdoor
turkeyoutdoor