Es wurde beantragt, Merve Taşkın, die unter Hausarrest steht, zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren und drei Monaten zu verurteilen.

In der Anklageschrift der Generalstaatsanwaltschaft Istanbul heißt es, dass Merve Taşkın dem Moralbüro der Abteilung für öffentliche Sicherheit der Polizeibehörde Istanbul gemeldet wurde. Bei der Untersuchung des X-Kontos (Twitter) der Verdächtigen wurde festgestellt, dass sie auf der in der Türkei verbotenen Website „Onlyfans“ obszöne Bilder von sich selbst geteilt und pornografische Inhalte erstellt und diese Inhalte gegen Geld verkauft hat.
„Ich dachte nicht, dass es ein Verbrechen war“
Es wurde festgehalten, dass Merve Taşkın, deren Aussage in der Anklageschrift enthalten war, erklärte, dass die fragliche Seite ihr gehöre, dass sie den Beitrag zum 14. Februar verfasst habe, dass sie diesen Beitrag zum Zweck der Interaktion verfasst habe, dass sie nicht glaube, dass die Fotos auf demselben Konto eine Straftat darstellten, dass die vom Konto @onlyfansturk11 auf dem Konto X geteilten Fotos ihr gehörten, dass es sich bei diesen Fotos um Fotos handelte, die sie an die Personen schickte, mit denen sie zu diesem Zeitpunkt sprach, dass sie die Person oder Personen, die sie geteilt hatten, oder den Kontoinhaber, über den der Beitrag verfasst worden war, nicht kannte und dass sie diese Bilder nicht geteilt habe.
Er akzeptierte die Anklage nicht
In seiner Aussage erklärte er, dass er die Person sei, auf der die Bilder auf der in der Akte enthaltenen Website zu sehen seien. Diese Bilder seien Nachrichten gewesen, die er als private Nachrichten verschickt habe. Er wisse nicht, an wen er sie geschickt habe und dass er zum ersten Mal von der betreffenden Website gehört habe. Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe akzeptiere er nicht.
5 JAHRE UND 3 MONATE GEFÄNGNIS BEANTRAGT
Obwohl die Staatsanwaltschaft erklärte, dass Merve Taşkın die Bilder nicht selbst geteilt habe; Nach der Auswertung des Ermittlungsberichts der Strafverfolgungsbehörden und der gesamten Akte kam das Gericht zu dem Schluss, dass genügend Beweise vorlägen, um eine öffentliche Klage gegen den Verdächtigen einzureichen. Er habe das ihm vorgeworfene Verbrechen durch die Veröffentlichung obszöner Bilder und Worte in der Presse begangen, und dass der Vorfall vor Gericht verhandelt werden müsse. In der Anklageschrift wurde für Merve Taşkın wegen des Verbrechens der „Serienobszönität“ eine Gefängnisstrafe zwischen 7 Monaten und 15 Tagen und 5 Jahren und 3 Monaten gefordert.
sabah