Bist du in der Beziehung, die du verdienst? 3 Fragen enthüllen die Wahrheit


Laut einem Bericht in Psychology Today können die Antworten auf die folgenden drei Fragen Ihnen helfen, zu verstehen, wo Sie in Ihrer Beziehung stehen. Wenn Sie mit „Ja“ antworten, befinden Sie sich wahrscheinlich in einer sicheren und gesunden Beziehung. Wenn Sie jedoch mit „Nein“ antworten, akzeptieren Sie möglicherweise weniger, als Sie verdienen. 1. FÜHLEN SIE SICH WIRKLICH GESCHÄTZT?
Laut einer 2023 in der Fachzeitschrift Current Opinion in Psychology veröffentlichten Studie ist das Gefühl der Wertschätzung nicht nur eine individuelle Emotion, sondern ein beidseitiges Erlebnis. Anders ausgedrückt: Wie deutlich Sie sich wertgeschätzt fühlen, hängt davon ab, wie deutlich Ihr Partner dies zum Ausdruck bringt. Verbale Dankbarkeit ist sicherlich wichtig, aber Worte, die nicht durch Gefühle, Gedanken und Taten untermauert werden, können mit der Zeit ihre Aufrichtigkeit verlieren. Untersuchungen zeigen, dass gegenseitige Wertschätzung direkt mit der Zufriedenheit in einer langfristigen Beziehung zusammenhängt.

IST ES IHM WICHTIG, WIE SICH SEINE ENTSCHEIDUNGEN AUF SIE AUSWIRKEN?
Laut einer Studie in Current Directions in Psychological Science werden Beziehungen maßgeblich durch Entscheidungsprozesse geprägt. Alltägliche Entscheidungen (wie man seine Freizeit verbringt, wie man Geld ausgibt, wie man die Hausarbeit aufteilt usw.) sind nicht so trivial, wie sie scheinen. Wie sehr nimmt Ihr Partner in diesen Fragen Rücksicht auf Sie? Wenn Pläne häufig abgesagt werden und Verantwortlichkeiten Ihnen überlassen werden, könnte dies darauf hindeuten, dass Ihr Partner Sie nicht an erste Stelle setzt. Die Entscheidungen des täglichen Lebens spiegeln die wahre Natur der Beziehung wider. Wenn Sie diese Frage also mit „Nein“ beantworten, müssen Sie akzeptieren, dass die Beziehung auf instabilen Beinen steht.

WÄREN SIE GLÜCKLICH, WENN SICH NICHTS ÄNDERN WÜRDE?
Diese Frage erfordert eine tiefere Selbstbeobachtung als andere. Beziehungen verändern sich mit der Zeit. Man wächst und verändert sich mit seinem Partner. Manche Verhaltensweisen und Gewohnheiten sind jedoch widerstandsfähig. Eine umfassende Studie im Journal of Social and Clinical Psychology zeigt, dass Unterstützung der Schlüssel zu langfristiger Zufriedenheit in Beziehungen ist. Der entscheidende Unterschied liegt hier jedoch nicht in der Art der Unterstützung, sondern im Gefühl, unterstützt zu werden. Wenn dieses Gleichgewicht nicht vorhanden wäre und Sie wüssten, dass es sich auch in Zukunft nicht ändern würde, wären Sie bereit, damit zu leben? Wenn Ihre Antwort „Nein“ lautet, tragen Sie die Last der Beziehung wahrscheinlich allein.
ntv