In den römischen Bädern von Stratonikeia, der „Stadt der Gladiatoren“, floss nach 1900 Jahren wieder Wasser

Die Ausgrabungen in Stratonikeia, das auf der vorläufigen Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, als „Stadt der Gladiatoren“ bekannt ist und zu den größten Marmorstädten der Welt zählt, dauern seit 1977 an.
🔹 Anadolu Agentur für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige UpdatesIn der antiken Stadt, die für die hellenistische, römische und byzantinische Zeit sowie für die Zeit des Fürstentums Menteşe und die osmanische und republikanische Zeit von Bedeutung ist, werden neue Artefakte ausgegraben und historische Gebäude restauriert.
Prof. Dr. Bilal Söğüt, Leiter des Ausgrabungsteams von Stratonikeia und Lagina, sagte einem AA-Korrespondenten, dass sie an der historischen Stätte, einer der wichtigsten Städte in der Region Karien, archäologische Ausgrabungen, Restaurierungen und Zeichnungen an verschiedenen Bauwerken aus der Antike durchführen.
Söğüt wies darauf hin, dass die Arbeit, die sie im Rahmen des Projekts „Erbe für die Zukunft“ an den römischen Bädern geleistet haben, besonders spannend sei: „Wir haben unsere Ausgrabungs- und Konservierungsarbeiten hier abgeschlossen. Wir haben das Wasser durch denselben Kanal wie vor 1.900 Jahren wieder abgelassen, und jetzt fließt Wasser in das Becken. Es ist eine aufregende Atmosphäre entstanden. Es ist ein Ort, an dem die Besucher etwas entdecken und sich amüsieren können, um so ein Erbe für die Zukunft zu hinterlassen.“
Söğüt erklärte, dass die Besucher sich Mühe geben, das Becken zu betreten, insbesondere heutzutage, wenn die Lufttemperaturen am höchsten sind. Sie sagen jedoch, dass das Becken nur zum Anschauen da ist und dass sie zeigen möchten, wie diese Becken in der Römerzeit funktionierten.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die den Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) präsentiert werden. Für Informationen zum Abonnement kontaktieren Sie uns bitte.AA