Die Leidenschaft des Tangos wird Istanbul erobern

Deniz Burak FLAG
Marcelo Nisinman, der einzige Schüler der argentinischen Tangolegende und Bandoneonvirtuosen Astor Piazzolla, gilt als der beste Interpret der Werke seines Meisters und genießt weltweit einen wohlverdienten Ruf für die Kompositionen, die er ihm gewidmet hat. Das zeitgenössische Tangoquintett „Chamber Jam Contemporary Tango Quintet“, bestehend aus Nisinman und Daniel Rowland, Natacha Kudritskaya, Alberto Mesirca und Zoran Markovic, bereitet sich auf sein erstes Konzert in Istanbul vor.
Das zweiteilige Konzert, das am 10. Mai um 20:00 Uhr in der Cemal Reşit Rey Concert Hall stattfindet, beinhaltet hauptsächlich brandneue Arrangements von Piazzolas unvergesslichen Tangos und Nisinmans modernen Tangokompositionen. Vor dem Konzert sprachen wir mit Marcelo Nisinman über die Geschichte der Gruppe und den Tango.
Können Sie uns erzählen, wie Ihre Gruppe zusammenkam?
Es geschah natürlich und logisch; Wir fünf lieben Kunst, Musik und Tango. Daniel Rowland hat den Funken entzündet, der dieses kleine fünfköpfige Monster erschaffen hat, und jeder von uns hat mit seiner eigenen Kultur und seinen Möglichkeiten alles Mögliche getan, um etwas zu bewirken. Wir haben es synchronisiert, wir haben es aufgenommen, wir haben es gefilmt … Wir haben es geschafft, über die Jahre hinweg bei dem zu bleiben, was wir gemacht haben. Das allein ist schon eine enorme Leistung, oder? (lacht) Die Geschichte selbst begann mit einem Zufall in Lissabon, wo Daniel und ich verschiedene Dinge spielten und darüber sprachen.
Wie interpretieren Sie die Kraft des Tangos, Emotionen und Kulturen zu vereinen?
Tango ist definitiv eine Kunst, die sowohl Tanz als auch Musik als Spiegelbild des anderen braucht. Sogar in seinen Texten! … Tango ist an sich so existenziell, die meisten Wahrheiten, die er verkündet, sind so „real“, dass er für jeden Menschen auf der Welt eine echte Kraft darstellt.
Ich sehe, dass Sie ein Programm vorbereitet haben, das stark von Piazzolla beeinflusst ist. Gibt es dafür einen anderen Grund als die Tatsache, dass Sie sein Schüler sind?
Der wichtigste Grund ist, dass es gute Musik ist; Wir lieben ihn genauso sehr wie die größten Komponisten der Musikgeschichte. Auch seine Sprache ist weniger konventionell und offener. Piazzolla unterstützt dies und hilft uns, uns in diesem Rahmen wohl zu fühlen und unseren persönlichen Raum, unseren Charakter und unsere Art, Kunst und Leben zu sehen und zu fühlen, zu bewahren.
ISTANBUL HÄLT UNSERE INSPIRATION AM LEBENWie unterscheiden sich Ihre modernen Tangokompositionen von Ihren klassischen Tangokompositionen?
Ich hoffe, dass es keinen großen Qualitätsunterschied gibt. Es ist alles eine Frage der Sprache. Dabei spielt es keine Rolle, ob alt oder neu; Wichtig ist, dass es gut gemacht ist. Offensichtlich wurde ich in einer anderen Ära geboren und von anderen Künstlern beeinflusst, also werden Sie das hören. Aber es wird immer „Tango“ geben. Es wird nur anders präsentiert; auf meine Art, auf unsere Art …
Was ist die Essenz des Tangos? Leidenschaft oder Widerstand?
Tango ist einer der vielen künstlerischen Ausdrucksformen auf diesem Planeten, die im Universum verloren gegangen sind. Es entspricht vor allem der Kultur der Städte des Rio de la Plata: Buenos Aires, Montevideo, Rosario und La Plata. So ist es entstanden und der Keim dieser Kunst stammt von dort, aber was von dort kam, wurde genau genommen von Einwanderern dorthin gebracht. Das Instrument, das ich spiele, ist ein deutsches Instrument. Die meisten Tangokomponisten waren italienischer Herkunft, aber es gab auch Russen, Polen, Spanier und Argentinier. Ich denke, all diese Leidenschaften werden im Tango vermischt und sublimiert.
Halten Sie andere Tango-Gemeinschaften heute für ebenso erfolgreich? Stehen Sie mit ihnen in Kontakt?
In letzter Zeit hatte ich mit niemandem Kontakt. Ich habe mich meiner eigenen Welt, dem Komponieren, verschlossen. Aber ich gehe raus und spiele, oder meine Musik wird gespielt. Ich habe Kontakt zu Tangomusikern aus Buenos Aires und hoffe, dass dies auch weiterhin so bleiben wird. Denn in gewisser Weise komme ich von dort. Ich hoffe, dass alle Tango-Gemeinschaften auf der Welt Erfolg haben werden. Ich wünsche ihnen alles Gute.
Sie werden in Istanbul zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Was bedeutet es Ihnen, hier zu spielen?
Für uns alle ist es etwas ganz Besonderes, in Istanbul aufzutreten. Die Stadt ist etwas Besonderes, ihre Energie, Geschichte, Kultur und Menschen. All dies hält unsere Inspiration lebendig. Wir wissen, wie wichtig Istanbul ist und dass wir hier spielen können, freut uns von ganzem Herzen.
BirGün