Die „Manuskriptsammlung der Hacı Bektaş-ı Veli Dervish Lodge“ wurde für den Zugriff freigegeben.

Die „Hacı Bektaş-ı Veli Dervish Lodge Manuscript Collection“, die über die offizielle Website der Turkish Manuscripts Institution (TÜYEK) unter „ yek.gov.tr “ zugänglich ist, umfasst 465 Werke zusammen mit ihren Kataloginformationen.
Die Sammlung ist von historischer Bedeutung, da sie sowohl Originaldokumente als auch Primärquellen enthält, die die historischen Veränderungsprozesse der Geschichte, Kultur, Ideologie, Literatur und Sozialstruktur der Alevi-Bektashi offenlegen, und ebnet den Weg für neue Studien zum Bektaschi-Tumor.
Die Sammlung ist außerdem eine wichtige Primärquelle, da sie die Werke bedeutender Persönlichkeiten wie Hacı Bektaş Veli, dem Begründer des Bektaschismus, Balım Sultan, dessen Institutionalisierung vorangetrieben wurde, sowie der großen Dichter Kaygusuz Abdal und Virani Baba enthält.
„Hacı Bektaş Veli ist ein Mann mit Herzen, für den Toleranz, Gleichheit, Gerechtigkeit, Religion und Liebe im Mittelpunkt stehen.“TÜYEK-Präsident Coşkun Yılmaz, der die Eröffnungsrede bei der Präsentationssitzung der Sammlung im Süleymaniye-Komplex von TÜYEK hielt, sagte, dass Hacı Bektaş Veli neben Mevlana und Hacı Bayram Veli eine der wichtigen Dynamiken dieser Länder sei.
Der TÜYEK-Katalogkoordinator Ali Aslan erklärte, dass Hacı Bektaş Veli, der im 13. Jahrhundert aus Khorasan nach Anatolien kam, ein Mann mit Herzen, ein Mystiker und ein Lehrer war, der sich auf Toleranz, Gleichheit, Gerechtigkeit, Religion und Liebe konzentrierte.
Aslan erklärte, dass Hacı Bektaş Veli als Patriarch der Bektaschismus-Tradition nicht nur im religiösen Sinne eine wichtige Rolle spielte, sondern auch bei der Schaffung von sozialem Frieden und kulturellem Zusammenhalt, und fuhr wie folgt fort:
Dieses geistige Erbe, dessen Spuren sich vom Balkan bis in die entlegensten Winkel Anatoliens erstrecken, lebt in weiten Bereichen weiter, von der mündlichen Überlieferung über schriftliche kulturelle und wissenschaftliche Sammlungen bis hin zur Literatur. Die hier vorgestellte Sammlung ist eines der wichtigsten Zeugnisse dieses Erbes, das in schriftlichen Werken bis heute erhalten geblieben ist.
Aslan stellte fest, dass der Katalogisierungsprozess für die „Hacı Bektaş-ı Veli Dervish Lodge Manuscript Collection“ sehr schnell voranschreitet, und sagte: „Die Sammlung besteht aus 290 Bänden. Es gibt 465 Werke, von denen eines gedruckt ist. Die Sprachverteilung der Werke variiert entsprechend unseren Standardsammlungen. 295 sind auf Türkisch, 110 auf Arabisch, 56 auf Persisch, drei in albanischer Schrift und eines auf Kurdisch.“
„Es gibt diejenigen, die sagen, sie seien Mitglieder der Vefaiyye-Denkschule.“Fatih Yıldız, Präsident der TÜYEK Catalogue Group, informierte in seiner Rede, die von einer Präsentation begleitet wurde, über das Leben von Hacı Bektaş Veli und erklärte, er sei ein großer spiritueller Führer gewesen, für den die Führung der Menschen oberste Priorität gehabt habe.
Yıldız wies darauf hin, dass eines der politischen Ereignisse, die Hacı Bektaş Velis Leben prägten, der Babai-Aufstand in Anatolien war, und erklärte Folgendes:
Manche behaupten, Hacı Bektaş sei aufgrund seiner Verbindungen zu Dede Garkın und Baba İlyas ein Anhänger der Vefaiyye-Schule gewesen. Dies ist durchaus möglich. Man sagt, er habe in diesen Kreisen spirituellen Beistand erhalten. Auch während seines Aufenthaltes in Chorasan soll er von Ahmet Yesevi und Lokman Perende gefördert worden sein. Forschungen zufolge ist ein großer Gelehrter mit dieser Weisheit hervorgetreten. Anstatt zu fragen: „War er dieser oder jener Schule?“, sollte uns dieser Punkt mehr interessieren.
🔹 Anadolu Agentur für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenIn seiner Rede informierte Bekir Şahin, Regionaldirektor von TÜYEK Konya Manuscripts, über die Restaurierungs- und Konservierungsprozesse der Manuskriptsammlung der Hacı Bektaş-ı Veli Dervish Lodge, die 2005 an die Regionaldirektion von Konya Manuscripts übertragen wurde.
Şahin, der erklärte, dass bis heute keine ernsthafte Arbeit an der Sammlung geleistet wurde, außer von Abdülbaki Gölpınarlı und Mahmud Esad Coşan, teilte seine Ansicht: „Hacı Bektaş Velis Lehren brachten unterschiedliche Glaubensrichtungen an einen Tisch, unterschiedliche Farben unter eine Flagge und unterschiedliche Herzen in eine Liebe. Er war nicht nur ein Mann des Herzens, sondern auch ein Architekt der nationalen Einheit.“
Şahin erklärte, dass der Hacı Bektaş Veli-Komplex im 13. Jahrhundert in Sulucakarahöyük als Herd- und Weisheitszentrum gegründet wurde, und bemerkte Folgendes:
Seit diesem Tag ist der Komplex ein Ort, an dem Wissen, Brüderlichkeit und nationale Einheit gepflegt werden. Die Bibliothek innerhalb des Komplexes war nicht nur ein Ort, an dem Bücher gestapelt wurden. Sie war eine Werkstatt des Wissens, ein Ort der Weisheit. Werke wie die „Makalat“, die „Velayatname“, das „Kitabü'l Fevaid“ und der „Kommentar zur Basmala“ wurden hier zusammengestellt. Insbesondere die „Makalat“, als Fortsetzung der Tradition von Ahmet Yesevi, erforscht das Konzept der „Vier Türen und vierzig Stationen“. Diese sind Scharia, Tariqat, Marifet und Haqiqah. Hacı Bektaş Veli klassifiziert diejenigen, die durch diese Türen gehen, als Abids (Gläubige), Asketen, Weise und Liebende. Diese Reise lässt die innere Welt eines Menschen reifen und schafft sozialen Frieden.
Şahin kommentierte die nun zugängliche Sammlung wie folgt: „Die Sammlung umfasst ein breites Spektrum an Werken, von Makalat-Kopien bis zu Zeitschriften, von Cönks bis zu Hagiographien sowie von Werken zu Rechtswissenschaft, Tafsir, Sufismus, Medizin und Literatur. Jedes einzelne ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein Teil des kulturellen und spirituellen Gedächtnisses Anatoliens.“
Eines der Hauptwerke der Sammlung ist „Makalat“Faruk Ağartan, ein Manuskriptexperte bei TÜYEK, erklärte, dass sich 159 Werke in der Manuskriptsammlung der Hacı Bektaş-ı Veli Lodge mit dem Sufismus, 93 mit der Literatur, 15 mit dem Koran und 43 mit den Korankapiteln befassen und dass es auch Werke aus verschiedenen Bereichen wie Parapsychologie, Geschichte, islamischer Ethik, Gebet, Glaubensbekenntnis, Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin und Grammatik gibt.
Ağartan wies darauf hin, dass „Makalat“, das als eines der grundlegenden Werke der Sammlung gezeigt wird, das wichtigste Werk ist, das Hacı Bektaş Veli zugeschrieben wird, und dass es in der Sammlung viele Kopien davon gibt.
Ağartan erklärte, dass das Werk mit dem Titel „Velayet-Name“ in der Sammlung ein Werk in Form einer Anekdote sei, das das Leben und die Wunder von Hacı Bektaş Veli erzähle, und sprach auch über den „Erkan-Namen“ und den „Fütüvvet-Namen“ in der Sammlung, die sich mit dem Bektaschi-Orden befassen.
Ağartan fügte hinzu, dass sich in der Sammlung auch elf Werke von Fuzuli, drei Kopien von Mevlanas „Mesnevi-Ma'nevi“ und eine Kopie von İbrahim Hakkı Erzurumis „Marifetname“ aus dem Jahr 1234/1819 befinden, die eine Buchmalerei sowie zahlreiche Figuren und Zeichnungen enthält.
An dem Programm nahm auch Prof. Dr. Mahmud Erol Kılıç, Generaldirektor des Forschungszentrums für Islamische Geschichte, Kunst und Kultur (IRCICA), teil, der eine kurze Bewertung der Manuskripte vornahm.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die den Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) präsentiert werden. Für Informationen zum Abonnement kontaktieren Sie uns bitte.AA