Smartwatches können Stress nicht genau messen

Eine von den Niederlanden geleitete Studie hat ergeben, dass Smartwatches den Stresspegel nicht genau messen können. Im Rahmen der von der Universität Leiden durchgeführten Studie wurden 800 junge Erwachsene drei Monate lang mit Smartwatches überwacht. Die Teilnehmer wurden gebeten, viermal täglich ihren Stress-, Müdigkeits- und Schlafpegel anzugeben. Die Ergebnisse zeigten eine nahezu Null-Korrelation zwischen dem von den Uhren gemessenen Stresspegel und den selbstberichteten Antworten der Teilnehmer. Bei einem Viertel der Teilnehmer zeigten die Smartwatches das genaue Gegenteil an, je nachdem, ob sie angaben, sich gestresst zu fühlen oder nicht. „Ihre Herzfrequenz kann sich nicht nur bei Angst, sondern auch bei Glück oder Aufregung erhöhen“, sagte Associate Professor Eiko Fried von der Abteilung für Klinische Psychologie.
sabah