Dringende Warnung von US-Arzt: Dieser Fehler, den jeder macht, gefährdet die Gesundheit


Keratokonus ist eine fortschreitende Augenerkrankung, bei der die Hornhaut dünner wird und sich kegelförmig verformt. Diese Erkrankung kann das Sehvermögen beeinträchtigen und in schweren Fällen eine Operation oder eine Hornhauttransplantation erforderlich machen. Experten zufolge ist Augenreiben ein erheblicher Risikofaktor für die Erkrankung. Ein anderer Augenarzt in Dr. Frasers Klinik betonte, dass diese Angewohnheit auch der Hautgesundheit schadet: „Die empfindliche Haut um die Augen neigt sehr zu Dehnung und Fältchenbildung. Häufiges Reiben beschleunigt den Alterungsprozess in diesem Bereich.“

Ein anderer Experte erklärte, dass neben dem Augenreiben auch zu wenig Blinzeln, insbesondere bei der Arbeit am Computer und am Telefon, ernsthafte Probleme verursacht: „Patienten blinzeln nicht, während sie am Computer arbeiten oder lernen. Dies führt zu trockenen Augen und Augenlidproblemen. Bewusstes, häufigeres Blinzeln beugt vielen Problemen vor.“

Experten empfehlen, regelmäßig Pausen vom Bildschirm einzulegen, bewusst zu blinzeln, um die Augen feucht zu halten, und bei Juckreiz Druck auf den knöchernen Bereich um das Auge und nicht auf den Augapfel auszuüben.

Dr. Frasers Video löste in den sozialen Medien große Aufregung aus. Viele Nutzer gaben zu, dass sie die negativen Auswirkungen dieser schlechten Angewohnheit bereits zu spüren bekamen: „Ich habe Keratokonus, bitte reiben Sie sich nicht die Augen.“ „Ich habe mir jahrelang wegen einer Allergie die Augen gerieben und jetzt habe ich das gleiche Problem mit meinem linken Auge.“ „Nachdem ich das Video gesehen hatte, habe ich millionenfach geblinzelt.“
ntv