Die Grippe ist nicht einfach nur eine Erkältung! Sie kann dazu führen, dass alle im Haus bettlägerig werden.

Prof. Dr. Süda Tekin erklärt, dass das Grippevirus (Influenza) durch Tröpfcheninfektion übertragen wird und dass beim Husten, Niesen und lauten Sprechen viele virushaltige Tröpfchen von Erkrankten freigesetzt werden. Sie fährt fort: „ Die Krankheit breitet sich sehr schnell und leicht aus, sobald diese Tröpfchen in Mund, Nase oder Augen gelangen. Daher sollte eine Person mit Grippe beim Husten und Niesen Mund und Nase mit einem Taschentuch bedecken oder, falls kein Taschentuch zur Hand ist, mit dem Ärmel, um die Verbreitung des Virus zu verhindern. Am gefährlichsten ist es, in die Hände zu niesen. Das Virus, das sich an den Händen befindet, verbreitet sich von dort aus überall dort, wo die Hände berührt werden.“ Prof. Dr. Tekin betont, dass Kranke sich häufig die Hände waschen und, falls Seife und Wasser nicht verfügbar sind, diese mit einem Händedesinfektionsmittel reinigen sollten. „Um die Ausbreitung der Infektion in der Bevölkerung, insbesondere in den ersten Krankheitstagen, zu verhindern, sollten die Menschen Schule oder Arbeit meiden und sich zu Hause ausruhen. Zum Schutz ihrer Mitmenschen sollten sie sich häufig die Hände waschen und die Räume gut lüften. Masken müssen Mund und Nase vollständig bedecken und sollten gewechselt und die Hände gewaschen werden, sobald sie nass sind.“
milliyet

