Wissenschaftler schlagen Alarm wegen gefährlicher Substanzen im Niederschlag

Nature: Trifluoressigsäure-Konzentration im Niederschlag steigt weltweit

Testbanner unter dem Titelbild
Wie Nature schreibt, haben Wissenschaftler einen Anstieg der Konzentration von Trifluoressigsäure (TFA) im Niederschlag festgestellt.
Wenn es regnet oder schneit, bringt es auch eine anthropogene Substanz namens Trifluoressigsäure (TFA) mit sich. Der Artikel besagt, dass diese Säure in Seen und Flüssen, Flaschenwasser, Getreide, Tierleber usw. vorkommt. Sie kommt auch weltweit in menschlichem Blut und Urin vor.
TFA gelangt angeblich durch industrielle Produktion, Kältemittellecks oder den Abbau bestimmter Pestizide in die Umwelt. Die Substanz baut sich nicht auf natürliche Weise ab, sondern reichert sich im Boden, im Wasser und in lebenden Organismen an.
Vor diesem Hintergrund diskutieren Wissenschaftler weiterhin über das Ausmaß der Gefährlichkeit der Säure. Neue Studien weisen auf mögliche Auswirkungen auf die Umwelt und die reproduktive Gesundheit hin.
Lesen Sie auch: Straßen einer russischen Stadt stehen unter Wasser
mk.ru