Frau stirbt in der ersten Nacht des Tomorrowland-Festivals

Eine 35-jährige Kanadierin starb am Freitagabend bei der Teilnahme an der Eröffnung des Elektromusikfestivals Tomorrowland in Belgien, berichteten lokale Medien.
Das Opfer sei bei einem Sturz während des Festivals gestorben, teilte die Staatsanwaltschaft in Antwerpen, der Stadt, in der das Festival stattfindet, mit.
Die belgische Presse berichtete, dass eine Untersuchung zu den Umständen seines Todes eingeleitet worden sei und eine Autopsie durchgeführt werde, um festzustellen, ob er Drogen konsumiert habe.
Rettungskräfte versuchten noch vor Ort, sie wiederzubeleben, doch das Opfer sei gestorben, nachdem es in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht worden sei, berichteten Medien unter Berufung auf die Nachrichtenagentur EFE.
Jedes Jahr begrüßt Tomorrowland an nur zwei Wochenenden mehr als 400.000 Menschen aus über 200 verschiedenen Nationalitäten.
Am Mittwoch, zwei Tage vor der Eröffnung des Festivals, zerstörte ein Feuer die Hauptbühne.
Nach dem Vorfall beschlossen die Veranstalter, den Zugang zum gesamten Veranstaltungsort offen zu halten und innerhalb von weniger als 24 Stunden eine neue Bühne aufzubauen.
Die Staatsanwaltschaft Antwerpen bat den Untersuchungsrichter, den Brand zu untersuchen, um die genaue Brandursache festzustellen.
Darüber hinaus gab die Staatsanwaltschaft Antwerpen diese Woche bekannt, dass das Nationale Institut für Kriminalität und Kriminologie (NCIC) aufgrund der in den letzten Jahren zunehmenden Verbreitung neuer psychoaktiver Substanzen und Cocktails aus verschiedenen Drogen zum zweiten Mal in Folge ein mobiles Drogentestlabor auf dem Tomorrowland-Gelände installieren werde.
observador