PJ beschlagnahmt anderthalb Tonnen Kokain in Fafe

Die Kriminalpolizei (PJ) hat in Fafe zwei Männer festgenommen, die des internationalen Drogenhandels verdächtigt werden, und eineinhalb Tonnen Kokain aus Lateinamerika beschlagnahmt, das in drei Behältern mit Tierhäuten versteckt war, wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde.
In einer Erklärung gibt die PJ an, dass die Untersuchung durch die Aktivitäten eines Unternehmens ausgelöst wurde, das drei Container mit Häuten aus Lateinamerika importierte.
Da die PJ den Verdacht hegte, dass die drei Container zum Transport illegaler Substanzen verwendet werden könnten, bat sie die Steuer- und Finanzbehörde (AT) um Mitarbeit bei der Inspektion der Container im Hafen von Leixões in Matosinhos, Bezirk Porto.
Der Verdacht bestätigte sich, da zwischen den Häuten der Tiere eine „sehr große Menge“ an Kokainpäckchen entdeckt wurde.
[Ein junger Polizist erlebt an seinem dritten Arbeitstag eine Überraschung: Die türkische Botschaft wird einem Terroranschlag ausgesetzt. Und er ist das erste Opfer. „1983: Portugal aus nächster Nähe“ ist die Geschichte des Jahres, in dem zwei internationale Terrorgruppen Portugal angriffen. Ein paramilitärisches Kommando stürmte eine Botschaft in Lissabon, und diese standrechtliche Hinrichtung an der Algarve erschütterte den Nahen Osten. Die Erzählerin ist die Schauspielerin Victoria Guerra, der Soundtrack stammt von Linda Martini. Hören Sie die dritte Folge auf der Observador-Website , auf Apple Podcasts , auf Spotify und auf YouTube Music . Und hören Sie die erste Folge hier und die zweite hier .]
Durch ständige Überwachung dieser Container begleitete die PJ am Montag ihre Entfernung aus dem Hafengebiet und ihren Transport zu einem Lagerhaus im Gebiet Fafe im Bezirk Braga, wo die beiden Verdächtigen festgenommen werden sollten, sobald sie mit dem Entladen und Lagern der Waren begannen .
Die beiden Männer im Alter von 34 und 42 Jahren stehen in Verbindung mit der Firma, die die Waren importierte und ebenfalls verdächtigt wird, an dem kriminellen Projekt beteiligt gewesen zu sein.
Einer der Festgenommenen ist ein ehemaliger Soldat der GNR, der sich derzeit im Langzeiturlaub befindet und nicht im aktiven Dienst ist.
Im Rahmen dieser Operation nahm die PJ auch mehrere Beschlagnahmungen vor, insbesondere von leichten Fahrzeugen, Motorrädern, Schusswaffen und anderen Beweismitteln.
Die Festgenommenen werden den Justizbehörden des Kriminalgerichts Porto zur ersten Befragung und Anwendung von Zwangsmaßnahmen vorgeführt.
observador