Auf Wiedersehen, Ameisen im Garten! 10 natürliche Lösungen, die Insekten fernhalten

Wenn Ameisen in Ihren Garten eingedrungen sind, müssen Sie nicht gleich zu Giften oder Chemikalien greifen. Landschaftsgärtnerin Gabriela Pileggi garantiert, dass es möglich ist, sie auf natürliche Weise mit einfachen, wirksamen und nachhaltigen Lösungen zu vertreiben .
Schauen Sie sich unten die Tipps des Profis an!
1. Sesam: das natürliche Geheimnis
Das Streuen von Sesamsamen auf Ihren Gartenbeeten kann helfen, Ameisenhaufen zu beseitigen. Dies liegt daran, dass Sesam den Pilz beeinträchtigt, den die Ameisen zur Ernährung züchten, und so die Kolonie direkt stört.
2. Babypuder: Duft und Schutz
Ameisen laufen nicht gern über mit Talkumpuder bedeckte Oberflächen. Das Auftragen rund um die Pflanzen hilft, Insekten fernzuhalten und parfümiert außerdem die Umgebung.
3. Maismehl: stille Falle
Obwohl Maismehl scheinbar harmlos ist, ist es für Ameisen tödlich. Sie nehmen es auf, können es jedoch nicht verdauen, was zur natürlichen Vernichtung der Kolonie führt.
4. Essig mit Wasser: einfache Lösung in einer Sprühflasche
Mischen Sie gleiche Teile Wasser und Essig in einer Sprühflasche und tragen Sie die Mischung direkt auf Pflanzen und Töpfe auf. Der starke Geruch vertreibt Ameisen sofort.
5. Kräuter, die natürliche Abwehrmittel sind
Das Anpflanzen von Basilikum, Oregano, Petersilie und Estragon hilft, Insekten fernzuhalten. Diese Kräuter wirken nicht nur auf natürliche Weise als Abwehrmittel, sondern eignen sich auch hervorragend zum Kochen.
6. Hausgemachtes Rezept mit Seife und Rauch
Eine Mischung aus 10 g Kokosnussseifepulver, 5 cm gehacktem Seiltabak und 1 Liter Wasser, 24 Stunden stehen gelassen, wirkt als starkes Abwehrmittel gegen Ameisen, Blattläuse und Raupen.

7. Kaffee, Salz und Gurkenschale
Das Verstreuen von Kaffeesatz mit Salz oder Gurkenschalen um die Pflanzen herum schafft natürliche Barrieren. Ameisen vertragen diese Elemente nicht und vermeiden es, durch sie hindurchzugehen.
8. Gewürznelke: Duft, der vertreibt
Bereiten Sie einen Aufguss aus Nelkenwasser zu und versprühen Sie ihn im Garten. Der starke Geruch stört die Ameisen, schadet aber der Umwelt nicht.
9. Kaffeesatz: Gießkanne, die schützt
Wenn Sie Kaffeesatz mit Wasser mischen und ihn beim wöchentlichen Gießen verwenden, halten Sie Ameisen fern und tragen außerdem zur Nährstoffversorgung des Bodens bei.
10. Kochendes Wasser im Nest: Direktlösung
Wenn Sie den Ameisenhaufen identifiziert haben, können Sie ihn beseitigen, indem Sie kochendes Wasser darüber gießen. Dadurch wird das Problem an der Wurzel gepackt, ohne dass giftige Produkte zum Einsatz kommen.
Alle von Gabriela Pileggi vorgeschlagenen Lösungen sind praktisch, wirtschaftlich und schaden der Umwelt nicht .
metropoles