An Deolane Bezerra gerichtete Erklärung von Léo Dias

Bei seinem Auftritt in der Sendung „No Alvo“, die am Montag (21.) ausgestrahlt wurde, überraschte Leo Dias alle, indem er öffentlich zugab, dass er es bedauere, bestimmten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Sichtbarkeit verliehen zu haben. Der Journalist, bekannt für seine Arbeit in der Promi-Welt, hob den Namen der Influencerin Deolane Bezerra als eines der Hauptbeispiele für dieses Bedauern hervor.
Die Aussage fiel während einer Debatte der SBT-Show, in der eine Roboterstimme die Fragen stellt. Auf die Frage, ob man denen eine Bühne geben wolle, die sie nicht verdienten, zögerte Leo, Namen zu nennen, gab aber schließlich nach. „Ich bereue, Deolane so viel Ruhm verschafft zu haben“, sagte er unverblümt.
Trotz seiner Offenheit gegenüber dem ehemaligen Reality-Show-Teilnehmer zog es der Kolumnist vor, keine weiteren Namen zu nennen. Er erklärte, er hege keinen Groll gegen diejenigen, die ihn beruflich betrogen hätten, und betonte, eine aufrichtige Entschuldigung reiche aus, um jeglichen Groll zu „beseitigen“. „Ich bin kein Mensch, der Groll hegt. Eine aufrichtige Entschuldigung kann ihn auslöschen“, erklärte er.
In derselben Sendung erinnerte sich Leo auch an eine der heikelsten Episoden seiner beruflichen Laufbahn: die Bekanntgabe der Schwangerschaft der Schauspielerin Klara Castanho.
Die Nachricht stand in einem äußerst sensiblen Kontext, da die Schauspielerin Opfer sexueller Gewalt war und sich entschied, ihr Baby zur Adoption freizugeben. „Ich habe nicht gelogen. Ich habe sie angerufen. Ich habe diese Information monatelang für mich behalten, aber ich habe übertrieben, weil die Leute nicht auf die ganze Wahrheit vorbereitet sind. Ich bin zu sehr in ihre Privatsphäre eingedrungen“, erklärte die Journalistin.
Später im Interview enthüllte der Journalist, dass er im Laufe seiner Karriere Ziel von Drohungen und sogar Übergriffen gewesen sei. Er berichtete von einem Vorfall in der Redaktion der Zeitung Extra, wo er nach Drohungen stundenlang unter Schutz bleiben musste. „Ich habe gelitten. Ich wurde angegriffen. Ich habe Anzeige gegen eine Prominente erstattet. Ich wurde von jemandem bedroht, der ebenfalls sehr gefährlich war. [...] Der Staatssekretär für öffentliche Sicherheit von Rio de Janeiro griff ein“, sagte er.
Die Auswirkungen der Äußerungen ließen nicht lange auf sich warten. Stunden nach der Ausstrahlung reagierte Deolane Bezerra indirekt in den sozialen Medien. In ihren Instagram-Stories zeigte sie sich bei einer Lymphdrainage und schrieb: „Ich genieße den Ruhm, den sie mir beschert haben. Diese Leute benutzen so viele Dinge.“
Die Sendung „No Alvo“ ist Teil des neuen Programms von SBT und zeichnet sich durch ihr direktes Format aus, in dem der Gast immer montags scharfsinnige Fragen beantwortet. Leo Dias war der zweite Interviewpartner der Sendung, die mit Pablo Marçal Premiere feierte.
terra