2025 Jazz im August beginnt

Das Heart Trio, bestehend aus den Musikern William Parker, Cooper-More und Hamid Drake, eröffnet diesen Freitag das 41. Jazz in August in der Calouste Gulbenkian Foundation in Lissabon. Sie präsentieren „Musik für Sonnenauf- und -untergänge, Musik für den Alltag, abgestimmt auf die Heilung jeglicher Leiden (eher geistiger als körperlicher) durch Klang“, so die Gruppe auf der Gulbenkian-Website.
Im Heart Trio erforschen die drei Musiker, „die seit langem zusammenarbeiten und seit 2012 im Quartett In Order to Survive wiedervereint sind“, „eine Verbindung zur traditionellen afrikanischen und östlichen Musik, indem sie Instrumente wie die Ngoni, die Shakuhachi, die Duduk oder selbst geschaffene Instrumente verwenden und so faszinierende Musik mit einer intensiven Verbindung zum Land erzeugen.“
Die Pianistin Kris Davis wird am Samstag im Trio-Format beim Festival auftreten, für das sie den Bassisten Robert Hurst und den Schlagzeuger Jonathan Blake verpflichtet hat.
Am selben Tag tritt auch der portugiesische Musiker Rafael Toral auf und präsentiert das im letzten Jahr erschienene Album „Spectral Evolution“.
Der Saxophonist Darius Jones kehrt am Sonntag zum Jazz im August zurück, diesmal um „Legend of e'Boi (The Hyperviligant Eye)“, das „siebte Kapitel seiner epischen ‚Man'ish Boy‘-Reihe“, im Trioformat zu präsentieren, begleitet vom Bassisten Chris Lightcap und dem Schlagzeuger Gerald Cleaver.
Ebenfalls am Sonntag wird die Komponistin und DJ Mariam Rezaei auftreten, mit Gästen wie dem Gitarristen Julien Desprez und dem Schlagzeuger Lucas König.
Am Montag betritt das Luís Vicente Trio die Bühne, bei dem der portugiesische Trompeter vom Bassisten Gonçalo Almeida und dem Schlagzeuger Pedro Melo Alves begleitet wird.
Am folgenden Tag präsentiert der portugiesische Bassist João Próspero sein im letzten Jahr veröffentlichtes Debütalbum „Sopros“, begleitet von Gitarrist Joaquim Festas, Pianist Miguel Meirinhos und Schlagzeuger Gonçalo Ribeiro.
Das Trio MOPCUT, bestehend aus der Improvisatorin Audrey Chan, dem Gitarristen Julien Desprez und dem Schlagzeuger Lucas König, betritt am 6. August die Bühne.
Das Trio wird bei Jazz em Agosto mit der experimentellen Rap-Gruppe Dälek und der Aktivistin und Sängerin Moor Mother auftreten, beide Gäste auf dem in diesem Jahr erschienenen Album „RYOK“.
Der Pianist Pat Thomas kehrt am 7. August zum Festival zurück, „an Bord einer Gruppe, die eine erlesene Auswahl von Musikern aus Londons gewagtester zeitgenössischer Szene zusammenbringt“.
Zu X-Ray Hex Tet gehören neben Pat Thomas der Geiger Bill Steiger, die Schlagzeugerin Crystabel Riley, der Künstler und Filmemacher Edward George, der Schlagzeuger Paul Abbott und der Saxophonist Seymour Wright.
Gitarrist Shane Parish steht bei dieser Ausgabe von Jazz em Agosto gleich zweimal auf der Bühne. Am 8. August tritt er mit dem Avant-Rock-Trio Ahleuchatistas auf, zu dem auch Bassist Trevor Dunn und Schlagzeuger Danny Piechocki gehören, und am nächsten Tag tritt er solo auf und tauscht dabei seine E-Gitarre gegen eine Akustikgitarre.
Am 9. August tritt außerdem Thumbscrew auf, ein Trio bestehend aus der Gitarristin Mary Halvorson, dem Bassisten Michael Formanek und dem Schlagzeuger Tomas Fujiwara.
Den Abschluss des 41. Jazz in August bilden am 10. August das Patricia Brennan Septett und das Duo Elias Stemeseder und Christian Lillinger.
Zum Patricia Brennan Septett gehören außerdem die Saxophonisten Jon Irabagon und Mark Shim, der Trompeter Adam O'Farrill, der Kontrabassist Kim Cass, der Schlagzeuger Dan Weiss und der Perkussionist Keisel Jimenez.
observador