„Extreme Bedingungen“ auf der Iberischen Halbinsel erhöhen das Risiko

Auf der Iberischen Halbinsel, in Südfrankreich, an der Mittelmeerküste, in Bulgarien, Rumänien und an der Ostküste des Vereinigten Königreichs werde es in den nächsten sieben Tagen „extremen Bedingungen“ ausgesetzt sein, die die Brandgefahr erhöhen, wurde am Dienstag bekannt gegeben.
Die Warnung ist im Fire Climate Index zwischen diesem Dienstag und dem 12. August enthalten, der diesen Dienstag vom Forest Fire Information System veröffentlicht wird, das vom Copernicus Emergency Management Service abhängig ist.
Dem von der spanischen Nachrichtenagentur EFE zitierten Dokument zufolge wurden seit Jahresbeginn in der Europäischen Union insgesamt 1.478 Brände registriert, 448 mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Auch die Brandfläche hat sich in diesem Jahr von 164.967 auf 353.862 Hektar erhöht.
observador