Tomorrowland bringt einen neuen Festivalstil zurück nach São Paulo

© Lusa

Während das zweite Wochenende des legendären Tomorrowland-Festivals in der belgischen Stadt Boom stattfindet, das an sechs Tagen (jedes Wochenende) 400.000 Menschen anzieht, bestätigte Tomorrowland-Sprecherin Debby Wilmsen der Nachrichtenagentur Lusa, dass das Festival vom 10. bis 12. August in Brasilien im Maeda Park in Itu, etwa 100 Kilometer von São Paulo entfernt, stattfinden wird.
„Die Hauptbühne steht schon, und wir können mit dem Aufbau beginnen, sobald wir hier fertig sind. Der Kartenverkauf läuft noch, aber ich glaube, ein Tag ist bereits ausverkauft und der Rest ist fast ausverkauft. Das Festival läuft also sehr gut [in Brasilien]“, sagt Debby Wilmsen.
Tomorrowland Brasil findet offiziell seit 2015 statt, es kam jedoch insbesondere zwischen 2017 und 2022 aufgrund undurchführbarer Bedingungen und dann aufgrund der Covid-19-Pandemie zu einigen Unterbrechungen.
Seit 2023 findet es wieder statt, doch damals war es von starken Regenfällen geprägt, die die lokale Infrastruktur beeinträchtigten und zur Aussetzung an jedem dritten Tag führten.
Im Jahr 2024 fand Tomorrowland Brazil ganz normal statt und genau das erhofft sich die Organisation auch für die diesjährige Ausgabe, die unter dem Motto „Leben“, einer magischen Welt der Natur steht und zu der an drei Tagen 180.000 Festivalbesucher erwartet werden.
Debby Wilmsen erklärt Lusa, dass elektronische Musik in Brasilien „immer noch eine Nische“ sei, obwohl sie in Europa sehr beliebt sei.
„Nicht alle Radiosender spielen elektronische Musik, aber es gibt einige großartige Künstler in Brasilien wie Alok und Vintage Culture. Es ist also ein neues Geschäft und ein neuer Festivalstil“, erklärt der Sprecher von Tomorrowland.
Darüber hinaus „ist unser Campingplatz für die brasilianische Öffentlichkeit auch sehr attraktiv, denn auf ein Festival zu gehen und dort zu campen ist etwas ganz Neues“, fügt er hinzu.
Tomorrowland Brasil verspricht daher „aufgrund der Art der Musik und der Art des Festivals“, „etwas zu bringen, was es in São Paulo noch nie gegeben hat“, sagte Debby Wilmsen gegenüber Lusa.
Das zweite Wochenende des Elektromusikfestivals Tomorrowland begann am Freitag in der belgischen Stadt Boom und bietet heute einen Auftritt des portugiesischen Künstlers Diego Miranda, nachdem es zwei Tage vor der Eröffnung zu Zwischenfällen wie einem Brand auf der Hauptbühne gekommen war.
In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Lusa vor dem Auftritt sagte der portugiesische DJ, dass er heute seinen vor einigen Jahren erfüllten Traum wiederholen würde, beim Elektromusikfestival Tomorrowland in Belgien aufzutreten, das ihm „internationale Sichtbarkeit“ verschaffte und bei portugiesischen und brasilianischen Festivalbesuchern „wachsende Begeisterung“ hervorrief.
Das Festival ist als „Disneyland für Erwachsene“ bekannt.
Lesen Sie auch: „Das war nicht nur eine Bühne.“ Nach dem Brand öffnet Tomorrowland seine Türen
noticias ao minuto