Stress. CGD mit der besten Performance in der Eurozone

Caixa Geral de Depósitos (CGD) gab heute bekannt, dass sie beim Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) die beste Leistung in der Eurozone erzielt habe, ähnlich wie im Jahr 2023.
„Caixa Geral de Depósitos erzielte im Stresstest 2025, der von der EBA in Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) durchgeführt wurde, das beste Ergebnis in der Eurozone – den geringsten Kapitalverlust“, gab die öffentliche Bank in einer Erklärung bekannt.
Im Jahr 2023, als der letzte Test durchgeführt wurde, hatte die öffentliche Bank diese Position bereits erreicht.
Angesichts eines ungünstigen Szenarios, das geopolitische Instabilität, Konjunkturabschwung, hohe Inflation und hohe Zinssätze berücksichtigt, steigt die CET 1-Kapitalquote von Caixa bis Ende 2027 auf 20,02 %, verglichen mit 20 % im Jahr 2024.
In diesem Szenario behält CGD die Möglichkeit, zusätzlich zu den 3,35 Milliarden Euro, die seit der Rekapitalisierung im Jahr 2017 gezahlt wurden, Dividenden in Höhe von über 1 Milliarde Euro auszuschütten.
Die CET1-Quote ist ein grundlegender Maßstab für die Finanzkraft einer Bank. Je höher sie ist, desto mehr Garantien für die Zahlungsfähigkeit der Bank sind gegeben.
Stunden nach der Tat wird die Polizei den Mörder von Issam Sartawi finden, dem palästinensischen Führer, der in der Lobby eines Hotels in Albufeira ermordet wurde. Aber sie werden auch feststellen, dass er nicht der ist, der er vorgibt zu sein. „1983: Portugal à Queima-Poupa“ ist die Geschichte des Jahres, in dem zwei internationale Terrorgruppen Portugal angriffen. Ein paramilitärisches Kommando stürmte eine Botschaft in Lissabon, und diese standrechtliche Hinrichtung an der Algarve erschütterte den Nahen Osten. Die Erzählerin ist die Schauspielerin Victoria Guerra, der Original-Soundtrack stammt von Linda Martini. Hören Sie die zweite Folge auf der Observador-Website , auf Apple Podcasts , auf Spotify und auf YouTube Music . Und hören Sie die erste hier .
observador