NOS bietet 5G+-Lösungen für Blinde mit Audiodeskription des Alive-Festivals

Sechs blinde oder sehbehinderte Menschen haben über Guia-NOS Zugriff auf Audiobeschreibungen der Umgebung des Alive-Festivals und auf eine Echtzeit-Audiobeschreibung des Muse-Konzerts, zwei 5G+-Lösungen. Diese von NOS Inovação entwickelten Lösungen sind Teil der Initiative Colete das Emoções, die der Gehörlosengemeinschaft bei NOS Alive 2025, das am Donnerstag am Passeio Marítimo de Algés beginnt, erneut zur Verfügung steht. Guia-NOS ist eine Pilotinitiative, die „intern von NOS-Teams entwickelt wird und die wir in einer Festivalumgebung testen wollten“, sagte Margarida Nápoles, Direktorin für soziale Verantwortung und Unternehmenskommunikation des Betreibers, gegenüber Lusa. Dies ist eine von NOS Inovação entwickelte App, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um den umgebenden Raum zu beschreiben. Mithilfe eines Xiaomi-Smartphones beschreibt die Anwendung in Echtzeit, was die Kamera filmt, und erkennt dabei Objekte, Personen, Texte, Farben und Gesichtsausdrücke. Darüber hinaus „werden wir über die NOS Alive App, die jetzt auch für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich ist, eine Echtzeit-Audiodeskription des Muse-Konzerts am 12. zur Verfügung stellen“, fügte der Verantwortliche hinzu und merkte an, dass „es hier keine Begrenzung gibt, jeder kann es testen und nutzen“. An der Entwicklung und Umsetzung des Projekts seien über mehrere Monate hinweg „mehrere Dutzend Personen beteiligt“ gewesen, sagte Margarida Nápoles, darunter das Team von NOS Inovação und Access Lab, das als Berater fungierte, um „sicherzustellen, dass die Lösung für blinde oder sehbehinderte Menschen relevant ist“, und das dabei half, Leute zum Testen zu finden. „Ein Beispiel für die Eingaben, die wir von Blinden erhielten, war die Sprechgeschwindigkeit in der Lösung“ und „weil sie es gewohnt sind, alles schneller zu hören, mussten wir die Geschwindigkeit der künstlichen Stimme erhöhen“, sagte er. Er hob auch die Techniker der Netzwerktechnikteams von NOS hervor, denn „dieses Erlebnis wäre ohne die beste Konnektivität nicht möglich: Wir haben 126 Mobilfunkzellen bei NOS Alive, um sicherzustellen, dass das Erlebnis immer das beste ist.“ Der Verantwortliche gab die Investitionswerte für diese Pilotinitiative nicht bekannt und betonte, dass sie „Teil eines größeren Bildes“ sei, das die Entwicklung der 5G-Technologie, Innovation und soziale Verantwortung umfasse. „Wir sind von der Bedeutung dieser Anwendungen für blinde oder sehbehinderte Menschen überzeugt, da sie [...] direkte Auswirkungen auf die Autonomie, Inklusion und Lebensqualität der Menschen haben“, betonte er. Bei dieser Ausgabe des Festivals bietet NOS erneut die Colete de Emoções an – sensorische Westen, die es gehörlosen Menschen ermöglichen, das Konzerterlebnis zu genießen, indem sie den Klang der Show einfangen und im Rhythmus der Musik Vibrationen abgeben. „Die Nutzung der sensorischen Westen steht allen gehörlosen Menschen offen, die zu NOS Alive gehen möchten, und sie werden bei den Konzerten von Justice und Anyma am 11. kostenlos erhältlich sein“, sagte Margarida Nápoles. Da diese Westen mit der 5G+-Technologie arbeiten, „können sich die Leute am Veranstaltungsort frei bewegen“, betonte er. Neben den 126 Mobilfunkzellen zur Verstärkung der Mobilfunkabdeckung sowie der Linsenantenne, ähnlich der beim Super Bowl verwendeten, wurde das Festnetz zusätzlich mit rund 1.200 Kilometern Glasfaser verstärkt, die sich über das elf Hektar große Gelände des Stadions erstrecken.
Die technische Unterstützung während der Veranstaltung ist mit der einer Stadt von der Größe Aveiros oder Coimbras vergleichbar. Mehr als 100 Fachkräfte werden zur Überwachung des Netzwerkbetriebs eingesetzt und das 4G- und 5G-Mobilfunknetz an den Stationen in der Region Algés verstärkt.
Sechs blinde oder sehbehinderte Menschen haben über Guia-NOS Zugriff auf Audiobeschreibungen der Umgebung des Alive-Festivals und auf eine Echtzeit-Audiobeschreibung des Muse-Konzerts, zwei 5G+-Lösungen. Diese von NOS Inovação entwickelten Lösungen sind Teil der Initiative Colete das Emoções, die der Gehörlosengemeinschaft bei NOS Alive 2025, das am Donnerstag am Passeio Marítimo de Algés beginnt, erneut zur Verfügung steht. Guia-NOS ist eine Pilotinitiative, die „intern von NOS-Teams entwickelt wird und die wir in einer Festivalumgebung testen wollten“, sagte Margarida Nápoles, Direktorin für soziale Verantwortung und Unternehmenskommunikation des Betreibers, gegenüber Lusa. Dies ist eine von NOS Inovação entwickelte App, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um den umgebenden Raum zu beschreiben. Mithilfe eines Xiaomi-Smartphones beschreibt die Anwendung in Echtzeit, was die Kamera filmt, und erkennt dabei Objekte, Personen, Texte, Farben und Gesichtsausdrücke. Darüber hinaus „werden wir über die NOS Alive App, die jetzt auch für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich ist, eine Echtzeit-Audiodeskription des Muse-Konzerts am 12. zur Verfügung stellen“, fügte der Verantwortliche hinzu und merkte an, dass „es hier keine Begrenzung gibt, jeder kann es testen und nutzen“. An der Entwicklung und Umsetzung des Projekts waren über mehrere Monate hinweg „mehrere Dutzend Menschen beteiligt“, sagte Margarida Nápoles, darunter das Team von NOS Inovação und Access Lab, das als Berater fungierte, um „sicherzustellen, dass die Lösung für blinde oder sehbehinderte Menschen relevant ist“, und dabei half, Leute zu finden, die sie testen konnten. „Ein Beispiel für die Eingaben, die wir von Blinden erhielten, war die Sprechgeschwindigkeit in der Lösung“ und „weil sie es gewohnt sind, alles schneller zu hören, mussten wir die Geschwindigkeit der künstlichen Stimme erhöhen“, sagte er. Er hob auch die Techniker der Netzwerktechnikteams von NOS hervor, denn „dieses Erlebnis wäre ohne die beste Konnektivität nicht möglich: Wir haben 126 Mobilfunkzellen bei NOS Alive, um sicherzustellen, dass das Erlebnis immer das beste ist.“ Der Verantwortliche gab die Investitionswerte für diese Pilotinitiative nicht bekannt und betonte, dass sie „Teil eines größeren Bildes“ sei, das die Entwicklung der 5G-Technologie, Innovation und soziale Verantwortung umfasse. „Wir sind von der Bedeutung dieser Anwendungen für blinde oder sehbehinderte Menschen überzeugt, da sie [...] direkte Auswirkungen auf die Autonomie, Inklusion und Lebensqualität der Menschen haben“, betonte er. Bei dieser Ausgabe des Festivals bietet NOS erneut die Colete de Emoções (Emotionswesten) an – sensorische Westen, die es gehörlosen Menschen ermöglichen, das Konzerterlebnis zu genießen, indem sie den Klang der Show einfangen und im Rhythmus der Musik Vibrationen abgeben. „Die Nutzung der sensorischen Westen steht allen gehörlosen Menschen offen, die zu NOS Alive gehen möchten, und sie werden bei den Konzerten von Justice und Anyma am 11. kostenlos erhältlich sein“, sagte Margarida Nápoles. Da diese Westen mit der 5G+-Technologie arbeiten, „können sich die Leute am Veranstaltungsort frei bewegen“, betonte er. Neben den 126 Mobilfunkzellen zur Verstärkung der Mobilfunkabdeckung sowie der Linsenantenne, ähnlich der beim Super Bowl verwendeten, wurde das Festnetz zusätzlich mit rund 1.200 Kilometern Glasfaser verstärkt, die sich über das elf Hektar große Gelände des Stadions erstrecken.
Die technische Unterstützung während der Veranstaltung ist mit der einer Stadt von der Größe Aveiros oder Coimbras vergleichbar. Mehr als 100 Fachkräfte sind mit der Überwachung des Netzwerkbetriebs beauftragt und an den Stationen in der Region Algés wurde eine Verstärkung der 4G- und 5G-Mobilfunknetze durchgeführt.
Sechs blinde oder sehbehinderte Menschen haben über Guia-NOS Zugriff auf Audiobeschreibungen der Umgebung des Alive-Festivals und auf eine Echtzeit-Audiobeschreibung des Muse-Konzerts, zwei 5G+-Lösungen. Diese von NOS Inovação entwickelten Lösungen sind Teil der Initiative Colete das Emoções, die der Gehörlosengemeinschaft bei NOS Alive 2025 erneut zur Verfügung steht, die am Donnerstag am Passeio Marítimo de Algés beginnt. Guia-NOS ist eine Pilotinitiative, die „intern von NOS-Teams entwickelt wird und die wir in einer Festivalumgebung testen wollten“, sagte Margarida Nápoles, Direktorin für soziale Verantwortung und Unternehmenskommunikation des Betreibers, gegenüber Lusa. Dies ist eine von NOS Inovação entwickelte App, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um den umgebenden Raum zu beschreiben. Mithilfe eines Xiaomi-Smartphones beschreibt die Anwendung in Echtzeit, was die Kamera filmt, und erkennt dabei Objekte, Personen, Texte, Farben und Gesichtsausdrücke. Darüber hinaus „werden wir über die NOS Alive App, die jetzt auch für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich ist, eine Echtzeit-Audiodeskription des Muse-Konzerts am 12. zur Verfügung stellen“, fügte der Verantwortliche hinzu und merkte an, dass „es hier keine Begrenzung gibt, jeder kann es testen und nutzen“. An der Entwicklung und Umsetzung des Projekts waren über mehrere Monate hinweg „mehrere Dutzend Menschen beteiligt“, sagte Margarida Nápoles, darunter das Team von NOS Inovação und Access Lab, das als Berater fungierte, um „sicherzustellen, dass die Lösung für blinde oder sehbehinderte Menschen relevant ist“, und dabei half, Leute zu finden, die sie testen konnten. „Ein Beispiel für die Eingaben, die wir von Blinden erhielten, war die Sprechgeschwindigkeit in der Lösung“ und „weil sie es gewohnt sind, alles schneller zu hören, mussten wir die Geschwindigkeit der künstlichen Stimme erhöhen“, sagte er. Er hob auch die Techniker der Netzwerktechnikteams von NOS hervor, denn „dieses Erlebnis wäre ohne die beste Konnektivität nicht möglich: Wir haben bei NOS Alive 126 Mobilfunkzellen, um sicherzustellen, dass das Erlebnis immer das beste ist.“ Der Beamte gab keine Investitionszahlen für diese Pilotinitiative bekannt und betonte, dass sie „Teil eines größeren Bildes“ sei, das die Entwicklung der 5G-Technologie, Innovation und soziale Verantwortung umfasse. „Wir sind von der Bedeutung dieser Anwendungen für blinde oder sehbehinderte Menschen überzeugt, da sie […] direkte Auswirkungen auf die Autonomie, Inklusion und Lebensqualität der Menschen haben“, betonte er. Bei dieser Ausgabe des Festivals bietet NOS erneut die Colete de Emoções (Emotionswesten) an – sensorische Westen, die es gehörlosen Menschen ermöglichen, das Konzerterlebnis zu genießen, indem sie den Klang der Show einfangen und im Rhythmus der Musik Vibrationen abgeben. „Die Nutzung der sensorischen Westen steht allen gehörlosen Menschen offen, die zu NOS Alive gehen möchten, und sie werden bei den Konzerten von Justice und Anyma am 11. kostenlos erhältlich sein“, sagte Margarida Nápoles. Da diese Westen mit der 5G+-Technologie arbeiten, „können sich die Leute am Veranstaltungsort frei bewegen“, betonte er. Neben den 126 Mobilfunkzellen zur Verstärkung der Mobilfunkabdeckung sowie der Linsenantenne, ähnlich der beim Super Bowl verwendeten, wurde das Festnetz zusätzlich mit rund 1.200 Kilometern Glasfaser verstärkt, die sich über das elf Hektar große Gelände des Veranstaltungsortes erstrecken.
Die technische Unterstützung während der Veranstaltung ist mit der einer Stadt von der Größe Aveiros oder Coimbras vergleichbar. Mehr als 100 Fachkräfte sind mit der Überwachung des Netzwerkbetriebs beauftragt und an den Stationen in der Region Algés wurde eine Verstärkung der 4G- und 5G-Mobilfunknetze durchgeführt.
Diario de Aveiro