Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Museumsnacht 2025 verspricht Besucherrekord mit 28 Kulturräumen in Porto Alegre

Museumsnacht 2025 verspricht Besucherrekord mit 28 Kulturräumen in Porto Alegre

Eines der mit größter Spannung erwarteten Kulturereignisse für die Menschen in Rio Grande do Sul, Noite dos Museus, findet am 29. November zum neunten Mal statt. Die Initiative, die in puncto öffentliche Beteiligung Rekorde gebrochen und im Jahr 2024 mehr als 208.000 Menschen angezogen hat, wird in diesem Jahr eine noch größere Zahl von Institutionen auf dem Besucherrundgang präsentieren: 28 Kulturräume sind von 18.00 Uhr bis Mitternacht geöffnet.

Foto: For Real Company / Porto Alegre 24 Stunden

Wie bei den anderen Ausgaben wird es möglich sein, die Sammlungen und Ausstellungen der am Programm beteiligten Orte kostenlos zu besichtigen und sich außerdem Dutzende von Shows, Performances und künstlerischen Darbietungen an verschiedenen Orten der Stadt anzuschauen. Wie schon im letzten Jahr lädt die Veranstaltung die Menschen von Rio Grande do Sul nicht nur dazu ein, die Museen und Kultureinrichtungen der Hauptstadt kennenzulernen, sondern auch Orte, die von den Überschwemmungen schwer betroffen waren, wie etwa die Praça da Alfândega und die Rua dos Andradas im historischen Zentrum, sowie mehrere andere Regionen, wie etwa den vierten Bezirk.

„Obwohl seit der Flut ein Jahr vergangen ist, geht die Erholung kultureller Aktivitäten und lokaler Produzenten, Orte und Künstler immer noch langsam voran. Und angesichts all dessen, was geschehen ist, ist es umso wichtiger, unsere Aufmerksamkeit auf kulturelle Institutionen zu richten und das öffentliche Erbe wertzuschätzen. Bei dieser Ausgabe ist es unser Ziel, Verbindungen und Erinnerungen an unsere Stadt wiederherzustellen“, betont Rodrigo Nascimento, Initiator der Veranstaltung und Präsident des Instituts Noite dos Museus.

An der Veranstaltung werden auch in diesem Jahr wieder teilnehmen: das UFRGS-Kulturzentrum, das Santa Casa Historisch-Kulturzentrum, der Porto Alegre Commerce Club, das Espaço Força e Luz, die Ecarta-Stiftung, die DMAE Art Gallery, das Goethe-Institut Porto Alegre, das Caldeira-Institut, das PUCRS-Kulturinstitut, das Denkmal der Justiz von Rio Grande do Sul, das Denkmal des öffentlichen Ministeriums von Rio Grande do Sul, das Porto Alegre Öffentlicher Markt, das Museum der Militärbrigade von Rio Grande do Sul, das Museum für Hip-Hop-Kultur RS, das UFRGS-Museum, das Anatomiemuseum UFCSPA - MAUPoA, das Paço-Kunstmuseum - MAPA, das Militärmuseum des südlichen Militärkommandos, das Joaquim Felizardo-Museum von Porto Alegre, der Piratini-Palast, die Ruben Berta-Kunstgalerie und das UFRGS-Planetarium.

Zu den Neuerungen zählen sechs Institutionen: das öffentliche Archiv des Bundesstaates Rio Grande do Sul, die Handelsvereinigung von Porto Alegre (ACPA), die Leonardo da Vinci Schule (Alfa), die Gedenkstätte des Wahljustizministers Teori Albino Zavascki, die Gedenkstätte des Rechnungshofs des Bundesstaates Rio Grande do Sul und das staatliche Museum der Kreativitätswerkstatt des psychiatrischen Krankenhauses São Pedro.

Wie jedes Jahr wird die Veranstaltung für jeden teilnehmenden Standort ein spezielles künstlerisches Programm bieten, das Präsentationen innerhalb und außerhalb der Räumlichkeiten vereint und Attraktionen bietet, die in Dialog mit der Identität der Institutionen und der gezeigten Ausstellungen treten. Der vollständige Zeitplan wird in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Die Nacht der Museen 2025 wird durch das Bundesgesetz zur Förderung der Kultur finanziert, von Rompecabezas geplant und produziert und vom Institut für Nacht der Museen und dem Ministerium für Kultur der Bundesregierung – Union und Wiederaufbau durchgeführt.

Service

9. Ausgabe der Nacht der Museen

29. November, Samstag, von 18 bis 24 Uhr

Frei

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow